Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trennungsroman
Details
**Ein Buch über das Ende einer Liebe
** Was geschieht in den letzten dreißig Tagen einer Beziehung? Wann ist der Moment zu gehen? Kann man den selbst bestimmen? Und kann man in der Liebe überhaupt irgendetwas selber bestimmen?
Thomas und Eva, beide Anfang dreißig, sind seit acht Jahren ein Paar. Als Eva von einem Auslandsaufenthalt wiederkommt, könnten sie eigentlich den nächsten Schritt machen. Heiraten, Familie gründen. Doch Thomas merkt, er ist sich nicht mehr so sicher. Andererseits: Kann es richtig sein, einen Menschen zu verlassen, der so grundsympathisch und klug ist wie Eva? Ist sexuelle Anziehung nicht sowieso überbewertet? Eva kann das schwankende Verhalten von Thomas nicht deuten und denkt sich immer neue Sachen aus, um ihre Beziehung zu retten. Auch Thomas gibt nicht so schnell auf, und so ringen beide um ihre verschwindende Liebe.
Eine zeitgemäße Erzählung über unseren hohen Anspruch an Beziehungen
Autorentext
Anna Brüggemann, 1981 geboren, wuchs in Südafrika, Stuttgart und Regensburg auf. 1996 stand sie erstmals vor der Kamera, seit 2004 schreibt sie Drehbücher. 2014 gewann sie zusammen mit ihrem Bruder den Silbernen Bären, ihr literarisches Debüt Trennungsroman wurde 2021 mit dem Debütpreis der lit.cologne ausgezeichnet.
Klappentext
Der Countdown einer Liebe
Thomas und Eva, beide Anfang dreißig, sind seit acht Jahren ein Paar. Sie könnten den nächsten Schritt machen, heiraten und Kinder kriegen. Aber Thomas ist sich nicht mehr so sicher. Doch ist es richtig, einen Menschen zu verlassen, der so grundsympathisch und klug ist wie Eva? Ist sexuelle Anziehung nicht sowieso überbewertet? Eva kann das Verhalten von Thomas nicht deuten und denkt sich immer neue Sachen aus, um ihre Beziehung zu retten. Auch Thomas gibt nicht so schnell auf, und so ringen beide um ihre verschwindende Liebe.
»Anna Brüggemann seziert das Miteinander von zwei Menschen, die sich zu lieben glauben, auf so genaue, entlarvende, lustige, bitterböse Weise, dass einem beim Lesen mulmig werden kann.« CLAUDIA VOIGT, DER SPIEGEL
Zusammenfassung
**Ein Buch über das Ende einer Liebe
**Was geschieht in den letzten dreißig Tagen einer Beziehung? Wann ist der Moment zu gehen? Kann man den selbst bestimmen? Und kann man in der Liebe überhaupt irgendetwas selber bestimmen?
Thomas und Eva, beide Anfang dreißig, sind seit acht Jahren ein Paar. Als Eva von einem Auslandsaufenthalt wiederkommt, könnten sie eigentlich den nächsten Schritt machen. Heiraten, Familie gründen. Doch Thomas merkt, er ist sich nicht mehr so sicher. Andererseits: Kann es richtig sein, einen Menschen zu verlassen, der so grundsympathisch und klug ist wie Eva? Ist sexuelle Anziehung nicht sowieso überbewertet? Eva kann das schwankende Verhalten von Thomas nicht deuten und denkt sich immer neue Sachen aus, um ihre Beziehung zu retten. Auch Thomas gibt nicht so schnell auf, und so ringen beide um ihre verschwindende Liebe.
Eine zeitgemäße Erzählung über unseren hohen Anspruch an Beziehungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ausgezeichnet mit dem Debütpreis der lit.Cologne
- Autor Anna Brüggemann
- Titel Trennungsroman
- Veröffentlichung 31.10.2024
- ISBN 978-3-548-06647-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783548066479
- Jahr 2024
- Größe H187mm x B120mm x T25mm
- Gewicht 297g
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- Anzahl Seiten 416
- Auflage Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783548066479