Treppenwitz zur Zeitkultur

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
I151IJMCQ9V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bernd und Claudia treffen nach ihrer Trennung wieder aufeinander. Während sie Heiratspläne mit einem anderen schmiedet, versucht er verzweifelt, ihr Herz zurückzuerobern. In ihren Vorträgen zur Zeitkultur schildern sie den Prozess der Umwandlung der einstigen deutschen Kulturbeflissenheit zur kollektiven Glückssucht. Erst stellte der Kapitalismus 1.0 unser Leben auf den Kopf, dann verirrten wir uns während des Kapitalismus 2.0 in einem nationalistischen Irrweg, um uns im Kapitalismus 3.0 auf die Soziale Marktwirtschaft zu besinnen. Begleitet jeweils von tiefen Kultur-Umbrüchen. Und wohin geht nun unser Weg im Kapitalismus 4.0 bis zum Jahr 2050? Walther Wever gibt im Treppenwitz zur Zeitkultur einen breiten Überblick über die heutige Kultur und wagt über den Corona-Lockdown hinaus einen Ausblick bis tief in die Zukunft. Zu empfehlen für alle, die der deutschen Kultur auf den Grund gehen wollen und dabei auf trockene Darstellungen verzichten können.

Autorentext

Walther Wever wurde 1955 in Essen geboren und studierte unter anderem Philosophie und VWL in Freiburg, Hamburg und Newark, Delaware. Der seit seinem Studium geschichtsbegeisterte Vater dreier Kinder war beruflich in Brüssel, Hamburg, Prag, Hannover und München tätig und ist seit 2015 freier Autor.


Klappentext

Bernd und Claudia beenden ihr Projekt zur Kulturgeschichte. Im Treppenwitz zur Zeitkultur wird - verpackt in einer Liebesgeschichte - die Entwicklung zu der immer mehr vom Kapitalismus geprägten Gegenwartskultur erzählt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783991072140
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B135mm x T47mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783991072140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99107-214-0
    • Veröffentlichung 10.12.2020
    • Titel Treppenwitz zur Zeitkultur
    • Autor Walther Wever
    • Untertitel Sprung in die ,Nach-Corona Glückskultur
    • Gewicht 902g
    • Herausgeber novum publishing
    • Anzahl Seiten 676
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470