TRESCHER Reiseführer Brandenburg - Tagestouren

CHF 20.20
Auf Lager
SKU
NVMB2ACCLM2
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieser Wanderführer erschließt auf drei Hauptrouten von der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam aus, zusätzlichen Strecken sowie Rundkursen alle charakteristischen Landschaften des Landes mit ihren baulichen Schätzen. Er bietet genaue Karten mit exakter Wegführung sowie ein Klassifizierungs- und Bewertungssystem und stellt kenntnisreich alle Sehenswürdigkeiten entlang der Touren vor. Die Anfangs- und Endpunkte aller Etappen sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und so gewählt, dass sie vielfältig miteinander kombiniert werden können. Umfangreiche Hinweise zu Informationsstellen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie eine Einführung in die landschaftlichen Besonderheiten Brandenburgs runden die Darstellung ab. Zu allen 33 Tagestouren stellt der Verlag auf seiner Website die GPS-Daten zum Download bereit. >>> Weitere Wanderführer und Reiseführer zu deutschen Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Vorwort

Weitere Wanderführer und Reiseführer zu deutschen Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Autorentext
Manfred Reschke wurde 1939 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Ende der 1970er Jahre entdeckte er die Liebe zum Wandern und die Reize der brandenburgischen Landschaft. Seitdem hat er auf Fernwanderungen in zwölf europäischen Ländern mehr als 10000 Kilometer zurückgelegt, dabei unter anderem zweimal die Alpen überquert und den klassischen Teil des Jakobsweges von Genf durch Frankreich und Nordspanien bis zum Cap Finisterre komplett zu Fuß durchwandert. Vor allem aber hat er immer wieder Wanderungen durch die Mark Brandenburg unternommen, deren Vielfalt und Schönheit es ihm besonders angetan haben. Im Jahr 2013 nahm Manfred Reschke an der Wanderwerbeserie "Vom Fläming bis nach Oberstdorf" teil, einer rund 900 Kilometer langen "Wimpelwanderung" zum Wandertag dort. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben als leitender Angestellter in der Druckindustrie entwickelte er die 66-Seen-Wanderung, widmete sich auf vielfache Weise aktiv dem Wandern in Brandenburg, war viele Jahre als Wanderführer und auch im kirchlichen Bereich ehrenamtlich tätig. Im Januar 2003 wurde ihm anlässlich des "Tages des Ehrenamtes" das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Im Trescher Verlag erschienen von Manfred Reschke die Wanderführer "66-Seen-Wanderung", "Wanderungen durch Brandenburg", "Paul-Gerhardt-Weg" und "Tagestouren Brandenburg" sowie der Reiseführer "Die Havel".

Klappentext
Weitere Wanderführer und Reiseführer zu deutschen Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Inhalt
Vorwort 9 EINFÜHRUNG 11 Wandern als Lebensart 12 Wandern in Brandenburg 16 Wunschwege 19 Klassifizierung der Wanderstrecken 21 Landschaften 22 Tierwelt 28 VON POTSDAM DURCH DAS HAVELLAND NACH BRANDENBURG/HAVEL UND WUSTERWITZ 34 Die Seenkette der Havel - - Tour 1: Von Potsdam nach Werder 34 Bunte Vielfalt an der Havel - Tour 2: Von Werder nach Ketzin 40 Deichlandschaften am Havelufer - Tour 3: Von Ketzin nach Brandenburg 45 Bezaubernde Wasserlandschaften - Tour 4: Von Brandenburg nach Wusterwitz 53 VON POTSDAM DURCH BERLIN UND DIE MÄRKISCHE SCHWEIZ AN DIE ODER 63 Die grüne Verbindung - Tour 5: Von Potsdam nach Berlin-Nikolassee 64 Auf dem Havelhöhenweg durch den Grunewald - Tour 6: Von Nikolassee nach Charlottenburg 71 Auf grünen Wegen durch Berlin - Tour 7: Von Charlottenburg zum Treptower Park 76 An der Spree zum Müggelsee - Tour 8: Vom Treptower Park nach Friedrichshagen 88 Wie aus dem Bilderbuch - Tour 9: Von Friedrichshagen nach Altlandsberg 96 Weites Land und Wald - Tour 10: Von Altlandsberg nach Strausberg 104 Durch Wald und Feld - Tour 11: Von Strausberg nach Buckow 111 Durch die Märkische Schweiz an den Rand des Oderbruchs - Tour 12: Von Buckow nach Neuhardenberg 117 Gegensätze in Märkisch-Oderland - Tour 13: Von Alt Rosenthal über Neuhardenberg nach Gusow 124 Die Seelower Höhen und das Oderbruch - Tour 14: Von Gusow nach Seelow und weiter nach Reitwein 130 Oderlandschaften - Tour 15: Von Reitwein nach Frankfurt (Oder) 136 VON POTSDAM DURCH DEN FLÄMING AN DIE ELBE 145 In der Seenlandschaft Potsdams - Tour 16: Von Potsdam nach Ferch-Lienewitz 146 Wo der Spargel wächst - Tour 17: Von Ferch-Lienewitz nach Kloster Lehnin 152 Zauberhafte Zauche - Tour 18: Von Lehnin nach Golzow 161 Brunnen, Bäche, Quellen und ein Paradies - Tour 19: Von Golzow nach Dippmannsdorf 166 Burg Eisenhardt und eine Stadt mit Charme - Tour 20: Von Dippmannsdorf nach Bad Belzig 174 Höhepunkte im weiten Land - Tour 21: Von Bad Belzig zur Burg Rabenstein 180 Hoher Fläming und Elbe - Tour 22: Von Burg Rabenstein nach Griebo/Elbe 187 Die Elbe und der Wörlitzer Park - Tour 23: Von Griebo nach Wörlitz 194 Kunstwanderweg Hoher Fläming - Tour 24/25: Zwischen Bad Belzig und Wiesenburg 201 - Tour 24/Nordroute: Von Bad Belzig zum Bahnhof Wiesenburg 202 - Tour 25/Südroute: Von Wiesenburg nach Bad Belzig 208 VIER BEZAUBERNDE WANDERGEBIETE ZWISCHEN SPREE UND ODER 215 Die Märkische Schweiz - Tour 26: Rundkurs um Buckow 216 Der Schönste im ganzen Land - Tour 27: Der Schlaubetal-Wanderweg MüllroseWirchensee 224 Hüglige Überraschungen am Rand des Oderbruchs - Touren 2830: Der Oderlandweg 229 Türme und Täler - Tour 28: FalkenbergWriezen 231 Wald- und Waldseeromantik - Tour 29: Der Oderlandweg/Teilstrecke 2: WriezenWölsickendorf 236 Fontanes Wanderspuren - Tour 30: Der Oderlandweg/Teilstrecke 3: Wölsickendorf Falkenberg/Mark 240 Stille und Idylle - Tour 31: Um die Pätzer Seen 244 Naturvielfalt auf kurzer Strecke - Tour 32: Sutschketal und Krummer See 249 Wandern im Dahmeland - Tour 33: Um den Klein Köriser See 252 Arten von Wanderwegen 256 Internethinweise 259 Verkehrsinformationen 259 Die Autoren 260 Register 261 Kartenregister 263 Bildnachweis 263 EXTRAS Fritze Bollmann 52 Die Brandenburger Parks und Gärten 60 Köpenick und Köpenicker 86 Der 66-Seen-Wanderweg 103 Neuhardenberg 123 Das Oderbruch 128 Das Zisterzienserkloster Lehnin 159 Burgenwandern im Hohen Fläming 172 Roger Loewig und das Museum im Schweizerhaus 212 Turmwanderweg und Turmdiplom 230 Bad Freienwalde 230 Der Paul-Gerhardt-Weg 243 >>> Weitere Wanderführer und Reiseführer zu deutschen Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897945753
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B120mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783897945753
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-575-3
    • Veröffentlichung 25.11.2021
    • Titel TRESCHER Reiseführer Brandenburg - Tagestouren
    • Autor Andreas Sternfeldt , Manfred Reschke
    • Untertitel 33 Wanderungen zwischen Oder, Spree und Elbe - Mit GPS-Routenführung zum Download
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.