TRESCHER Reiseführer Frankenwald
Details
Dieser Reiseführer entführt sowohl Kultur- als auch Wandertouristen ins nördliche Oberfranken. Alle Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten zwischen Kronach, Ludwigsstadt, Bad Steben und Himmelkron werden ausführlich vorgestellt. Extra-Kapitel führen zudem nach Hof, Kulmbach und Coburg. Die waldreiche und von tiefen Schluchten durchzogene Hochebene des Frankenwalds hat eine bewegte Geschichte, die sich bis heute an zahlreichen Burgen ablesen lässt. Rund um die Burg Lauenstein, die Festung Rosenberg in Kronach, die Kulmbacher Plassenburg und die Veste Coburg laden pittoreske Altstädte und idyllische Dörfer zur Besichtigung ein. Wanderer werden im Höllental, der Steinachklamm und im romantischen Rodachtal auf ihre Kosten kommen. Gepflegte Wanderwege, die Frankenwald-Steigla, führen in die fantastische Landschaft. Das Buch stellt die schönsten Wanderungen vor und gibt zahlreiche Tipps zu Unterkunft und Gastronomie. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Vorwort
Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Autorentext
Gunnar Strunz, geboren 1961, ist promovierter Geologe und seit vielen Jahren als Autor tätig. Er leitet Studienreisen ins Baltikum, ins Kaliningrader Gebiet, nach Polen, Tschechien, die Slowakei und nach Österreich. Im Trescher Verlag erschienen von ihm die Reiseführer "Frankenwald" "Königsberg-Kaliningrader Gebiet", "Bratislava", "Burgenland", "Kärnten", "Niederösterreich", "Steiermark", "Südtirol", "Tirol", "Vorarlberg", "Oberösterreich" und "Salzburg - Salzburger Land". Zusammen mit seiner Frau Alla gab er, ebenfalls im Trescher Verlag, das Reise-Lesebuch "Königsberg-Kaliningrad" heraus. Als Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Fotografen Wolfgang Korall entstanden für das Verlagshaus Würzburg eine "Reise durch Ostpreußen" und Bücher über Danzig und den Bayerischen Wald sowie über die Burgen des Deutschen Ordens. Für den Bergverlag Rother verfasste er Wanderführer zu Masuren, zum Böhmerwald und zur Uckermark. Gunnar Strunz lebt abwechselnd in Berlin, Feilitzsch (Oberfranken) sowie am Kurischen Haff.Klappentext
Seite 29 KULINARISCHES HEILIGTUM Der fränkische Kloß > Seite 38 MALERISCHES TOR ZUM FRANKENWALD Kronach > Seite 45 IM LAND VON KOHLE UND SCHIEFER Zwischen Pressig und Ludwigsstadt > Seite 72 EINSTIGES ZENTRUM DER FLÖSSEREI Das Tal der Rodach > Seite 101 FRANKENS UNBEKANNTER NORDOSTEN Das Bayerische Vogtland > Seite 171 VERGESSENES GENIE Der Dichter Jean Paul > Seite 205 FACHWERK, RENAISSANCE UND JUGENDSTIL Coburg und Umgebung > Seite 225 LANDSCHAFT UND KULTUR ZU FUSS GENIESSEN Wandern im Frankenwald > Seite 28, 265 Dieser Reiseführer entführt sowohl Kultur- als auch Wandertouristen ins nördliche Oberfranken. Alle Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten zwischen Kronach, Ludwigsstadt, Bad Steben und Himmelkron werden ausführlich vorgestellt. Extra-Kapitel führen zudem nach Hof, Kulmbach und Coburg. Die waldreiche und von tiefen Schluchten durchzogene Hochebene des Frankenwalds hat eine bewegte Geschichte, die sich bis heute an zahlreichen Burgen ablesen lässt. Rund um die Burg Lauenstein, die Festung Rosenberg in Kronach, die Kulmbacher Plassenburg und die Veste Coburg laden pittoreske Altstädte und idyllische Dörfer zur Besichtigung ein. Wanderer werden im Höllental, der Steinachklamm und im romantischen Rodachtal auf ihre Kosten kommen. Gepflegte Wanderwege, die Frankenwald-Steigla, führen in die fantastische Landschaft. Das Buch stellt die schönsten Wanderungen vor und gibt zahlreiche Tipps zu Unterkunft und Gastronomie. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden sie auf der Website des Trescher Verlags.Inhalt
Vorwort 9 Herausragende Sehenswürdigkeiten 10 Das Wichtigste in Kürze 12 Entfernungstabelle 13 DER FRANKENWALD 15 Land und Leute 16 Lage und Geographie 16 Geologie 19 Geologisches Glossar 20 Geschichte 29 Wirtschaft und Bevölkerung 35 Essen und Trinken 37 Kunst und Kultur 42 Kronach und Umgebung 45 Stadtgeschichte 45 Festung Rosenberg 50 In der Oberen Stadt 53 Weitere Sehenswürdigkeiten 58 Südlich und westlich von Kronach 59 Nördlich und östlich von Kronach 63 Der Norden des Frankenwalds 72 Zwischen Pressig und Tettau 72 Ludwigsstadt und Umgebung 79 Der Nordosten 91 Rund um Lehesten 91 Über Tschirn nach Nordhalben 96 Das Tal der Rodach 101 Von der Quelle bis Steinwiesen 101 Das untere Rodachtal bis Kronach 106 Um das Tal der Wilden Rodach 108 Der Osten 115 Um Bad Steben und Geroldsgrün 116 Von Lichtenberg nach Berg 123 Von Naila über Schwarzenbach am Wald nach Helmbrechts 131 Der Süden 139 Um Stammbach und Wirsberg 139 Zwischen Untersteinach und Marktleugast 146 Stadtsteinach und seine Umgebung 151 Kulmbach 157 Aus der Stadtgeschichte 157 Sehenswürdigkeiten 162 Die Plassenburg 164 BAYERISCHES VOGTLAND 171 Land und Leute 172 Geographie und Geologie 173 Literatur 174 Bildende Kunst 175 Hof und seine Umgebung 177 Stadt- und Landesgeschichte 178 Hofer kulinarische Spezialitäten 184 Ein Rundgang durch die Innenstadt 187 Sehenswürdigkeiten außerhalb der historischen Innenstadt 192 Im Osten und Süden von Hof 193 Im Norden des Hofer Lands 198 Ein Abstecher nach Sachsen 198 Über Feilitzsch nach Mödlareuth 200 Von Hof nach Hirschberg 203 Rehau und der Osten des Hofer Lands 212 Rehau 212 Regnitzlosau und das Dreiländereck 213 Rehaus östliche und südliche Umgebung 215 Um Schwarzenbach und Münchberg 218 Schwarzenbach an der Saale 218 Weißdorf und Umgebung 220 Münchberg und Umgebung 221 EIN AUSFLUG NACH COBURG UND INS COBURGER LAND 225 Die Stadt Coburg 226 Aus der Stadt- und Landgeschichte 226 Die Veste Coburg 231 Ein Rundgang durch Coburgs Innenstadt 236 Sonstige Sehenswürdigkeiten 241 Im Coburger Umland 245 Im Osten 245 Der Süden 248 Um Bad Rodach und Heldburg 252 REISETIPPS VON A BIS Z 261 ANHANG Literaturtipps 266 Die Region im Internet 267 Danksagung 267 Register 268 Bildnachweis 272 Kartenlegende 276 Kartenregister 276 EXTRA Fernwanderwege im Frankenwald 28 Rezept 41 Lucas Cranach der Ältere 69 Die Flößerei im Frankenwald 113 Die »Schiefe Ebene« 144 Die Fränkische Linie 154 Die Weiße Frau 161 Jean Paul 205 Die Heldburger Gangschar 254 >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897945746
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage 2021
- Größe H190mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783897945746
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89794-574-6
- Veröffentlichung 28.07.2021
- Titel TRESCHER Reiseführer Frankenwald
- Autor Gunnar Strunz
- Untertitel Rund um Kronach, Ludwigsstadt und Bad Steben. Mit Hof, Kulmbach und Coburg
- Gewicht 340g
- Herausgeber Trescher Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 276
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland