TRESCHER Reiseführer Kulinarisches Brandenburg

CHF 22.90
Auf Lager
SKU
EM4RUHN65TQ
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieser aktuelle Ausflugsführer stellt über 100 attraktive Hofläden und Manufakturen rund um Berlin vor. Unzählige Freizeittipps, ein ausführlicher kulinarischer Veranstaltungskalender sowie ausgewählte Restaurant-Empfehlungen und Informationen zur An- und Abreise ergänzen die Ausflugsideen. Ein idealer Freizeitführer für alle, die Interesse an gutem Essen, ökologischer Landwirtschaft und traditionellem Handwerk haben. Das Buch ist klar nach Regionen gegliedert und bietet auch Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe der kulinarisch interessanten Orte. Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Übersichtskarten und viele nützliche Reisetipps sind ebenso im diesem für Berliner und alle anderen nützlichen Ausflugsführer enthalten. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer sowie zu vielen anderen Titeln zum Berliner Umland und zu Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Autorentext
Julia Schoon lebt und arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Bloggerin in Berlin. So oft sie kann, packt sie jedoch ihren Rucksack auf den Rücken oder in ihren Bulli, um sich Brandenburg, Deutschland und den Rest der Welt anzuschauen: Sie campt auf Bauernhöfen in Brandenburg, trifft Brauer im Bierland Franken, entdeckt die vielseitige Landschaft und Küche Montenegros und taucht in Neuseeland mit Maori nach Grünlippenmuscheln. Darüber schreibt sie u.a. für zitty Brandenburg und zitty Essen und Trinken, für die Reiseteile verschiedener Tageszeitungen und Magazine sowie auf ihrem Blog: www.jaegerdesverlorenenschmatzes.de Sie veröffentlichte bereits zwei Bücher bei anderen Verlagen: "Delikatessen weltweit. 99 Spezialitäten, die Sie (lieber nicht) probieren sollten" und "So schmeckt Neuseeland. Ein kulinarischer Roadtrip zum Lesen und Nachmachen".

Klappentext
Seite 34 KONZERTE MIT WOW-EFFEKT Floßfahrt mit Alphorn und Bier > Seite 36 PREISGEKRÖNTES EXPERIMENT Apfelwinzer Gutshof Kraatz > Seite 56 DER WEG IST DAS ZIEL Kulinarische Eselwanderung > Seite 60 IMMER AM WASSER ENTLANG "Adler trifft Zander"-Radtour > Seite 78 GEISTREICHES FÜR GENIEßER Streitberger Kulturbrennerei > Seite 83 DAS "SPREEWALDGOLD" SCHÜRFEN Leinöl aus der Bockwindmühle > Seite 99 AUSFLUG MIT ANEKDOTEN Mit dem Fischer auf den Mellensee > Seite 120 Exotisches Brandenburg Japanischer Bonsaigarten > Seite 132 Mit diesem Buch halten Sie eine Schatzkarte für kulinarische Ausflüge in den Händen, die Sie Brandenburg mit ganz neuen Augen entdecken lassen. Attraktive Hofläden und Manufakturen rund um Berlin werden ausführlich vorgestellt. Informationen zu kulinarischen Veranstaltungen zu allen Jahreszeiten sowie ausgewählte Restaurant-Empfehlungen und viele Freizeittipps ergänzen die Ausflugsideen. Dieser Ausflugsführer richtet sich an alle, die Tagesflüge ins Berliner Umland unternehmen wollen, aber auch an alle anderen, die Interesse an gutem Essen, ökologischer Landwirtschaft und traditionellem Handwerk haben. Er steckt voller Ausflugsideen, Veranstaltungstipps und Entdeckungen links und rechts des Wegesrandes. Und er ist so konzipiert, dass Sie ganz schnell fündig werden, wenn Sie mal wieder Appetit auf Brandenburg haben und dringend Inspiration brauchen, wo Sie denn hinfahren könnten. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer sowie zu vielen anderen Titeln zum Berliner Umland und zu Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Leseprobe
VORWORTDank der Pandemie, wenn man das so sagen darf, haben viele Menschen entdeckt, wie schön es direkt vor der eigenen Haustüre ist. Brandenburg war in den letzten Jahren ein so beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel wie nie zuvor. Nicht nur landschaftlich, auch kulinarisch gibt es hier viel zu entdecken. Das möchten wir mit der zweiten, komplett aktualisierten Auflage dieses Ausflugsführers erneut zeigen. In diesem Buch empfehlen wir wunderbare Restaurants, die mit Zutaten aus der Region typische und überraschende Gerichte auf die Teller bringen. Höfe, die diese Produkte erzeugen und Besucher daran teilhaben oder zuschauen lassen. Hofläden, in denen frisch Geerntetes verkauft wird. Manufakturen, die Rohstoffe veredeln und Interessierte gerne Mal Hand anlegen lassen. Und viel, viel Platz, um sich die Landluft um die Nase wehen zu lassen und Brandenburg einfach zu erleben.Für die Aktualisierung dieses Buches hat die Autorin mit vielen Menschen gesprochen und von pandemiebedingten Schwierigkeiten, Frust und Schließungen gehört. Sie hat aber auch viel Hoffnung und Unternehmergeist gespürt und von neuen Ideen und Angeboten für Ausflügler erzählt bekommen.Auf (kulinarisch) interessierte Menschen warten viele offene Türen und herzliche Gastgeber. Ein Buch, in dem Adressen und Öffnungszeiten vermerkt sind, ist dabei jedoch hilfreich. Denn sonst kann es leicht passieren, dass die Tür dann doch ausgerechnet gerade verschlossen ist, wenn man vorbeischaut. Das gilt insbesondere für die Wintermonate - in denen die Region jedoch ihren ganz eigenen, oft unterschätzten Reiz hat. Dieser Ausflugsführer ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie ...-gerne Ausflüge nach Brandenburg unternehmen und diese mit Kulinarik verbinden möchten.-gerne kochen, und zwar mit gutem Fleisch und Gemüse direkt vom Bauern.-sich selbst als GenusshandwerkerIn versuchen und zum Beispiel lernen möchten, Fisch selbst zu räuchern, Ihre Gerichte mit Wildkräutern zu verfeinern oder Bier zu brauen.-sich für Slow Food interessieren.-zwar gerne in der Stadt leben, aber immer wieder Landlust verspüren und dann am liebsten die Hände in die Erde, die Nase in eine Apfelblüte oder den Kopf in einen Gewölbekeller voller Wein stecken.-möchten, dass ihre Kinder nicht nur durch die Sendung mit der Maus erfahren, wo Milch, Kartoffeln oder Schnitzel herkommen.Jetzt müssen Sie nur noch dieses Buch und eine Tasche einpacken. Und zwar eine leere - damit Sie genug Platz haben für all die Leckereien, die da draußen auf Sie warten!>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer sowie zu vielen anderen Titeln zum Berliner Umland und zu Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhalt
Vorwort 6 Hinweise zur Benutzung 8 VERANSTALTUNGSKALENDER 10 PRIGNITZ UND RUPPINER LAND 29 Bio Ranch Zempow 32 Ziegenkäserei Capriolenhof 34 Floßfahrt mit Alphorn und Bierverkostung 36 Forellenhof Nassenheide 38 Gut Hesterberg 40 Hirschhof Hildebrandt 42 Ziegenkäserei & Wiesencafé Karolinenhof 44 Ökohof Kuhhorst 46 marmelo Manufaktur & KaffeeBar 48 UCKERMARK UND BARMIM 51 Naturcamping am Dreetzsee 54 Apfelwinzer Gutshof Kraatz 56 Gut Temmen 58 Kulinarische Eselwanderung & Urlaub im Planwagen 60 Schloss Boitzenburg und die "Apfelgräfin" 62 Straußenhof Berkenlatten 64 Gläserne Käserei Uckerkaas 67 Klosterfelder Senfmühle 69 Ökodorf Brodowin 72 SEENLAND ODER-SPREE UND DAHME-SEENGEBIET 75 Adler trifft Zander-Radtour 78 Buchholzer Milchquelle 81 Streitberger Kulturbrennerei 83 Obstgut Franz Müller 86 Gläserne Molkerei Münchehofe 88 Spreewald 91 Whisky- oder Craft-Beer-Kahnfahrt durch den Spreewald 94 Die Spreewaldgurke: vom Acker bis ins Glas und auf die Gabel 96 Leinöl aus der historischen Bockwindmühle 99 Spreewälder Kräutermanufaktur 101 NIEDERLAUSITZ UND LAISITZER SEENLAND; ELBE-ELSTER-LAND 105 Confiserie Felicitas 108 Ziegenhof Pusack 110 Brauhaus Finsterwalde 112 DER FLÄMING 115 Das Bilderbuch-Dorf Blankensee 118 Im Grachtenkahn mit dem Fischer auf den Mellensee 120 Wanderung zu den Fischern und Jägern 122 HAVELLAND UND POTSDAM 127 Braumanufaktur Potsdam 130 Japanischer Bonsaigarten 132 Sanddorngarten Christine Berger 135 Schultz'ens Siedlerhof & Glina Whisky 138 Spargel- und Erlebnishof Klaistow 140 Obstgut Marquardt 143 RESTAURANT-EMPFEHLUNGEN 147 Die Autorin 154 Thematisches Register 155 Alphabetisches Register 157 Bildnachweis 162 >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer sowie zu vielen anderen Titeln zum Berliner Umland und zu Brandenbur…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897946361
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., aktualisierte Auflage
    • Größe H190mm x B120mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783897946361
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-636-1
    • Veröffentlichung 27.04.2023
    • Titel TRESCHER Reiseführer Kulinarisches Brandenburg
    • Autor Julia Schoon
    • Untertitel Über 100 Ausflüge zu Manufakturen und Hofläden
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.