TRESCHER Reiseführer Nordkorea

CHF 23.60
Auf Lager
SKU
V63HD8F96Q7
Stock 2 Verfügbar

Details

  • Landeskunde und sehenswerte Orte auf 268 Seiten - Mehr als 150 Farbfotos und historische Abbildungen - Ausführliche Informationen zu Geschichte und Gegenwart - Alles Wissenswerte zur Reisevorbereitung - Aktuelle Reisetipps und sorgfältig recherchierte Adressen Reisen in Nordkorea ist mit gewöhnlichen Aufenthalten in fremden Ländern nicht zu vergleichen, schließlich handelt es sich bei der Demokratischen Volksrepublik Korea um das am stärksten abgeschottete Land der Welt. Ohne staatliche Reisebegleiter können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pjöngjang (Pyongyang), nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und den Naturschönheiten Nordkoreas zu gewinnen. Mögliche Reiseziele sind neben Pjöngjang etwa Kaesong, die Myohyang-Berge, das Kumgang-Gebirge, die Demilitarisierte Zone an der Grenze zu Südkorea, Wonsan und Hamhung an der Ostküste oder der Paekdu-Berg. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar. Der Reiseführer Nordkorea bietet neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie ausführliche Tipps zur Reisedurchführung. >>> Weitere Reiseführer zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

    Vorwort

    Weitere Reiseführer zu Asien: www.trescher-verlag.de

    Autorentext
    Arno Maierbrugger, Dr. phil., Mag. phil, geboren 1967 in Villach/Österreich, lebt als Journalist in Südostasien. Er arbeitete für Tages- und Wochenmedien in Österreich und Deutschland, als stellvertretender Wirtschafts-Ressortchef bei >Gulf NewsGulf TimesThe EdgeBrunei TimesThe NationGulf NewsGulf TimesThe EdgeBrunei TimesThe Nation Seite 39 PERSONENKULT UND JUCHE-IDEOLOGIE Das System der Macht > Seite 47, 55 MONUMENTE UND PLATTENBAUTEN Die Hauptstadt Pjöngjang > Seite 138 PFLICHTPROGRAMM MANGYONGDAE Das Geburtshaus von Kim Il Sung > Seite 158 SPUREN DES ALTEN KOREA Königsgräber in Kaesong > Seite 173 ZWISCHEN NORD- UND SÜDKOREA Eine Fahrt in die Demilitarisierte Zone > Seite 175 SKURRILE GESCHENKE AUS ALLER WELT Die Freundschaftsausstellung > Seite 180 FLUSSTÄLER, WASSERFÄLLE UND TEMPEL Wanderungen in den Myohyang-Bergen > Seite 182 BERGGIPFEL MIT MEERBLICK Das Kumgang-Gebirge > Seite 192 Reisen in Nordkorea ist mit gewöhnlichen Aufenthalten in fremden Ländern nicht zu vergleichen, schließlich handelt es sich bei der Demokratischen Volksrepublik Korea um das am stärksten abgeschottete Land der Welt. Ohne staatliche Reisebegleiter können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pjöngjang, nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und der fast unberührten Landschaft zu gewinnen. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar. Dieser Reiseführer bietet neben der ausführlichen Darstellung der Geschichte und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie ausführliche Tipps zur Reisedurchführung. >>> Weitere Reiseführer zu Asien: www.trescher-verlag.de

    Inhalt
    INHALTSVERZEICHNIS Die schwierige Ankunft in der Moderne 9 Mobilfunk in Nordkorea 10 Tourismus 12 Wirtschaftliche Entwicklungen 16 Warum nach Nordkorea reisen? 21 Nordkoreaner im Ausland 23 Sonderwirtschaftszonen und Tourismus 24 Einreisemöglichkeiten 26 Begegnung mit einem ungewöhnlichen Land 28 Reisebegleiter 30 Erste Eindrücke 31 Allein in Pjöngjang unterwegs 33 Eine einzigartige Erfahrung 34 LAND UND LEUTE 37 Flora und Fauna 38 Geschichte 39 Die Anfänge 41 Die Choson-Dynastie 43 Unter japanischer Herrschaft 45 Die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg 49 Der Koreakrieg 51 Wiederaufbau und Personenkult 55 Nordkorea heute 63 Erbfolge nach Kim Il Sungs Ableben 64 Kim Jong Il 66 Provokationen und Embargo 67 Mangel an vielem 68 Inszenierung und Realität 71 Zaghafte Öffnung 73 Beziehungen zu den USA 74 Kim Jong Un 79 Politisches System 80 Absolute Macht 83 Die Verfassung 84 Der Geheimdienst 86 Nordkoreas Staatswesen in Kürze 90 Wirtschaft 93 Ökonomische Isolierung 95 Falschgeld und anderes 97 Umbau der Ökonomie 103 Vielfalt an Bodenschätzen 104 Wirtschaft auf Subsistenzniveau 106 Privatwirtschaft im Kleinen 107 Freihandelszonen 109 Investoren 111 Außenhandel und Investitionen 114 Legale und illegale Wege 120 Die Bevölkerung 121 Religion 123 Auslandskoreaner 123 Medien 124 Sprache 129 Kunst und Kultur 131 Musik 131 Tanz 132 Literatur 133 Architektur 133 Film 134 PJÖNGJANG 136 Die Hauptstadt 138 Übersicht 139 U-Bahn 141 Sehenswürdigkeiten 142 Ausflugsziele von Pjöngjang 158 Mangyongdae 158 Berge Ryongak und Taesong 159 Weitere Ziele 159 Die Residenzen der nordkoreanischen Führung 159 Der Südwesten und das Myohyang-Gebirge 163 Nampo 164 Der Staudamm 165 Die Umgebung von Nampo 166 Haeju 168 Hyongje-Inseln 169 Sokdamgugok 169 Kaesong 170 Sehenswürdigkeiten 172 Die Umgebung von Kaesong 173 Die Demilitarisierte Zone 175 Fahrt in die DMZ 175 Myohyang-Berge 179 Freundschaftsausstellung 180 Wanderungen um Myohyang 182 Auf dem Rückweg nach Pjöngjang 183 DER OSTEN UND DIE SONDERWIRTSCHAFTSZONEN 185 Die Ostküste 186 Wonsan 186 Hamhung 190 Kumgang-Berge 192 Der Nordosten 197 Tanchon und Komdok 199 Chilbo-Gebirge 200 Kyongsong 200 Chongjin 201 Paekdusan 202 Sonderwirtschaftszonen 206 Kaesong Industrial Zone 206 Rason-Freihandelszone 208 Sonderwirtschaftszone Sinuiju 211 Wonsan-Mt. Kumgang International Tourist Zone 212 Unjong-High-Tech-Entwicklungszone 213 Nampo-Exportzone 213 Andere Projekte 213 REISETIPPS VON A BIS Z 214 ANHANG Literaturempfehlungen 238 Überblick über die Medienlandschaft Nordkoreas und nordkoreabezogene Informationsquellen 242 Internet 243 Adressen 244 Nordkorea 244 Deutschsprachiger Raum 246 Asien 247 Ozeanien, USA, Europa,Lateinamerika 247 Korean Friendship Association 247 Botschaften und Konsulate Nordkoreas im Ausland 247 Ausländische Botschaften in Nordkorea 251 Über den Autor 253 Register 254 Kartenregister 268 >>> Weitere Reiseführer zu Asien: www.trescher-verlag.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897944015
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Asien
    • Auflage 4., aktual. u. erw. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 268
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Gewicht 340g
    • Größe H190mm x B120mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783897944015
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-401-5
    • Veröffentlichung 30.01.2019
    • Titel TRESCHER Reiseführer Nordkorea
    • Autor Arno Maierbrugger
    • Untertitel Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto