TRESCHER Reiseführer Picardie
Details
Die Picardie in Nordfrankreich ist ein noch wenig bekanntes Reiseziel. Dabei hat sie von den Ausläufern der Champagne bis zu den weiten Stränden am Ärmelkanal eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu bieten. Der Trescher-Reiseführer PICARDIE begleitet zu charmanten Städtchen und beschaulichen Dörfern und erläutert das reiche kulturelle Erbe. In Amiens, der historischen Hauptstadt, erhebt sich Frankreichs größte Kathedrale, Meisterwerk der Gotik und UNESCO-Welterbe. Von den Kanälen der Somme durchzogen, stehen im Venedig des Nordens eine Bootsfahrt durch die Schwimmenden Gärten und ein Besuch im ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers Jules Verne auf dem Programm. Eine Reise in die Vergangenheit bieten die mittelalterlichen Städte Senlis und Laon mit historischen Mauern und majestätischen Kathedralen. Die märchenhafte Burg Pierrefonds, keine Autostunde von Paris entfernt, und auch die königlichen Schlösser von Compiègne und Chantilly sind ebenfalls Ausflüge wert. Mit dem Musée Condé beherbergt Schloss Chantilly eine der weltweit größten privaten Gemäldesammlungen. Mit Gestüten, einer Pferderennbahn und den barocken Großen Stallungen ist die Domaine de Chantilly zudem ein Mekka für Pferdefreunde. Zum Reichtum der Picardie zählt auch die schöne Natur. So wartet die weite Somme-Bucht mit einer nahezu magischen Landschaft auf, in der Himmel, Meer und Land miteinander verschmelzen Refugium der größten Seehundkolonie Frankreichs und Paradies zur Vogelbeobachtung. Aktivurlauber kommen beim Wassersport, Strandsegeln, Wandern, Radeln und Reiten auf ihre Kosten. Kleine Badeorte wie Saint-Valery-sur-Somme oder Le Crotoy laden abseits der Touristenströme zum erholsamen Aufenthalt ein. Der Trescher-Reiseführer PICARDIE überzeugt mit seiner breiten Kulturvermittlung. Alle Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Naturschätze werden umfassend beschrieben. Ausführliche Kapitel zur Geschichte und Landeskunde, zu Kunst, Kultur und regionalen Spezialitäten-Küche fehlen ebenso wenig wie Tipps zu den besten Bistros und Restaurants. Ein kleiner Sprachführer hilft unterwegs und ein kulinarischer Sprachführer beim Übersetzen der Speisekarte. Empfehlungen zu Unterkünften vom Sterne-Hotel bis zum Gästezimmer, Stadtpläne und Übersichtskarten sowie alle wichtige Reiseinformationen von A bis Z runden den Titel ab. >>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
4
Vorwort
MEHR WISSEN. BESSER REISEN. Reiseführer aus dem Trescher Verlag.
Autorentext
Heike Bentheimer, geboren 1966, nennt Bayern ihre Heimat. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, Geographie und Islamwissenschaft zog es sie als Studienreiseleiterin in die Welt hinaus. Seit 1991 bereist sie mit Gästen alle Regionen Frankreichs und die arabische Welt von Marokko bis in den Oman. Inzwischen plant und organisiert sie auch Reisen für einen namhaften Studien- und Gartenreiseveranstalter in Stuttgart. Durch die Arbeit als Produktmanagerin gehören noch mehr Reisen zu ihrem Job, und auch in der Freizeit reist sie zum Privatvergnügen. Immer noch und oft am liebsten nach Frankreich ihre Heimat des Herzens. Ihr Motto: Die schönste Reise ist die, die man noch nicht gemacht hat (Loïck Pey-ron, bretonischer Segler).
Klappentext
Seite 60 VOLLENDETE ELEGANZ Architektur der Kathedrale in Amiens > Seite 92 VENEDIG DES NORDENS Quartier Saint-Leu in Amiens > Seite 108 HEILIGER BIMBAM Weltkulturerbe Belfriede > Seite 113 WO WASSER UND HORIZONT VERSCHMELZEN Die Somme-Bucht > Seite 158 SAHNESTUCKCHEN IM SCHLOSS Schloss Chantilly und Musée Condé > Seite 208 DIE WIEGE DER FRANZÖSISCHEN KÖNIGE Pays de Valois > Seite 239 INSPIRATION FUR DEN MÄRCHENKÖNIG Burg Pierrefonds > Seite 243 HIER LEBTEN UND LIEBTEN DIE KAISER Das Schloss in Compiègne > Seite 251 EINFACH ALLES SCHÖN Einzigartiges Laon > Seite 283 Die Picardie birgt die schönsten und sehenswertesten Kathedralen und besitzt darüber hinaus einen reichen Schatz an Kunstwerken, verteilt auf zahlreiche Schlösser und Museen wie Chantilly und Compiègne. Weitere Attraktionen sind Amiens mit der beeindruckenden Kathedrale Notre-Dame, Laon in spektakulärer Lage, die magische Somme-Bucht und die zum Weltkulturerbe deklarierten Glockentürme. Dank dieses Reiseführers mit ausführlichen Beschreibungen, Informationen zu Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur und Küche sowie vielen Extra-Texten zu Besonderheiten der Region lassen sich alle Sehenswürdigkeiten entdecken. Zahlreiche praktische Tipps sorgen dafür, dass eine Reise in die Picardie zu einem einzigartigen Erlebnis wird. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Leseprobe
Vermutlich hören viele den Namen der Region Picardie zum ersten Mal bewusst, wenn sie sich näher mit dem Norden Frankreichs beschäftigen. Auch wenn es im reiselustigsten Land der Welt kaum möglich scheint, wird die Picardie im deutschsprachigen Raum regelrecht stiefmütterlich behandelt und taucht nur in Reiseführern über Gesamt-Nordfrankreich auf. Bislang hat man es noch nicht einmal für nötig erachtet, der Region einen eigenen Reiseführer zu widmen. Zeit, diesen Missstand zu beenden!Wer aus Nord- oder Westdeutschland gen Paris oder Mittelmeerküste fährt, wird sicher auch der irrigen Meinung aufsitzen, dass es in der Picardie außer Weizenfeldern und Kohläckern landschaftlich nichts zu holen gibt. Doch auch sie täuschen sich gewaltig. Man muss nur einmal die Autobahn verlassen und wird von den Schätzen, auch den landschaftlichen, dieser Region überrascht sein. So wartet die Somme-Bucht mit einer magischen, amphibischen Landschaft auf, in der Himmel, Wasser und Land ineinander übergehen.Kulturell betrachtet ist die Picardie eine wahre Fundgrube, gibt es hier doch die schönsten, beeindruckendsten und größten Kathedralen Frankreichs, ja ganz Europas. Losse mer den Dom en Kölle, denn do jehööt er hin ... Er würde aber nicht dort stehen oder zumindest nicht so aussehen, gäbe es nicht die Kathedrale von Amiens, nach deren Vorbild er gebaut wurde. Bamberg oder Limburg wurden maßgeblich von Laon beeinflusst. Es gäbe keine Marienportale ohne Senlis.Die Schätze der gotischen Architektur sind jedoch längst nicht die einzigen Höhepunkte einer kulturell reichen Region. Es locken wunderbare Parks und blühende Gärten, Schlösser und Burgen und nicht zu vergessen die einzigartige Kunstsammlung im Musée Condé im Schloss von Chantilly. Das herrliche Stundenbuch des Herzogs von Berry wird man nie zu Gesicht bekommen, reist man nicht in die Region, da es Chantilly nie verlässt. Reiches Erbe, reichlich Kunstschätze.Immer wieder wird man in der Region mit der jüngeren Geschichte konfrontiert, zahllose Kriegsgräberfriedhöfe, überwiegend aus dem Ersten Weltkrieg, gibt es in der Picardie. Andere historische Ereignisse, die von der Picardie aus Weltgeschichte schrieben, waren das Ende des Ersten Weltkriegs oder der Beginn des Hundertjährigen Krieges.Die Küche der Region spiegelt den Charakter ihrer Menschen wieder. Ehrlich, großzügig und manchmal ein bisschen deftig. Und selbstironisch. Dabei sollte man den pikardischen Marionetten-Kasperl Lafleur nicht zu ernst nehmen, der zu seinen Lieblingsbeschäftigungen sagt: »Essen, Trinken, nichts tun!«. Es gibt in seiner Heimat viel zu tun und viel zu sehen.Binv'nue chés les chtis!>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Inhalt
Vorwort 9 Die schönsten Reiseziele 10 Das Wichtigste in Kürze 12 Entfernungstabelle 15 LAND UND LEUTE 16 Picardie: Zahlen und Fakten 18 Geographie 19 Die Départements 21 Wirtschaft 22 Klima und Reisezeit 23 Geschichte und Politik 24 Antike 24 Frankenreich 27 Kapetinger 30 Hundertjähriger Krieg 32 Frankreich nach dem Hundertjährigen Krieg 35 Religionskriege 37 Absolutismus und Revolution 40 Von Napoleon zu Napoleon 42 Republik Frankreich 44 Erster Weltkrieg 45 Zweiter Weltkrieg 47 Politik seit …
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897946729
- Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783897946729
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89794-672-9
- Veröffentlichung 11.10.2024
- Titel TRESCHER Reiseführer Picardie
- Autor Heike Bentheimer
- Untertitel Amiens, Chantilly und Somme
- Gewicht 400g
- Herausgeber Trescher Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 372
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa