TRESCHER Reiseführer Serbien

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
7GN2T4RV50G
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Serbien ist ein ebenso abwechslungsreiches wie spannendes Urlaubsland. Zahlreiche Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten aus mehreren Tausend Jahren sind zu bewundern. Der Trescher-Reiseführer SERBIEN geleitet kenntnisreich durch den Balkanstaat.

Alle Regionen des alten Kulturlands an Save, Theiß und Donau werden ausführlich vorgestellt. Neben der lebendigen Metropole Belgrad mit vibrierendem Nachtleben beschreibt der Titel ebenso detailliert die größeren Städte Novi Sad, Hauptstadt der Vojvodina, Ni als wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt Südserbiens oder die Jugendstilperle Subotica. Er widmet sich intensiv auch den kleineren Orten wie dem Barockjuwel Sremski Karlovci, Tor zum Nationalpark Fruka Gora, erläutert das architektonische Erbe der Römer, Osmanen und Habsburger und führt zu beeindruckenden Ausgrabungsstätten, Festungen und Moscheen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Kunstwerken der unzähligen, oft sehr schön gelegenen orthodoxen Klöster, von denen zwei, Studenica und Sopoani, sogar zum Welterbe der UNESCO gehören.

In den Wäldern der Fruka Gora oder der Bergwelt im Nationalpark Tara lässt es sich herrlich wandern. Eine Fahrt durch das Eiserne Tor, den spektakulären Taldurchbruch der Donau in den südlichen Karpaten, zählt zu den besonderen Attraktionen.

Der Trescher-Reiseführer SERBIEN hilft mit vielen Hinweisen zu Verkehrsmitteln, Unterkünften und Gastronomie schon bei der Reiseplanung. Er macht Vorschläge für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren, zum Beispiel auf dem serbischen Abschnitt des Donauradwegs. Natur- und Aktivurlauber finden außerdem Tipps zum Klettern, Rafting, Reiten oder Skifahren. Ein Ausflug führt in das Kosovo. Viele Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur, kyrillisch und lateinisch beschriftete Stadtpläne und Übersichtskarten, ein Glossar sowie Literaturempfehlungen und Internettipps ergänzen den informativen Reisebegleiter.

weitere Reiseführer zum Balkan und zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.


Autorentext
Birgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie in München und Wien studiert. Reisen nach Ost- und Südosteuropa folgte ein einjähriger Aufenthalt in Moskau, der mit einer Tätigkeit am Theater verbunden war. Ihre zahlreichen Einsätze als Studienreiseleiterin führten zu einer kontinuierlichen und intensiven Verbindung zu den im Umbruch befindlichen Ländern im Osten. Vielfach hat sie Serbien in eigener Regie durchstreift, und dieser Reiseführer ist als Bilanz der dabei gewonnenen Eindrücke zu betrachten. Im Trescher Verlag sind von ihr erschienen: RUMÄNIEN, SIEBENBÜRGEN, SERBIEN, BUKAREST sowie BELGRAD & NOVI SAD.

Klappentext
Seite 113 IMPOSANTE VERTEIDIGUNGSANLAGE Die Festung Petrovaradin in Novi Sad > Seite 190 KRÄUTERLIKÖRE IM BAROCKJUWEL Sremski Karlovci > Seite 199 NATUR UND KULTUR PER FAHRRAD ERLEBEN Der Donauradweg > Seite 293 BEEINDRUCKENDES NATURERLEBNIS AN DER DONAU Das Eiserne Tor > Seite 314 DIE TEMPEL DES KAISERS GALERIUS Romuliana > Seite 331 WETTSTREIT UM DIE GOLDENE TROMPETE Das Blechbläserfestival in Gua > Seite 392 MITTELALTERLICHE KLÖSTER UND UNESCO-WELTERBE Studenica und Sopoani > Seite 406 und 421 ORIENTALISCHE ALTSTADT Novi Pazar > Seite 414 MIT DER SCHMALSPURBAHN DURCH DAS TARA-GEBIRGE Der "argansker Achter" > Seite 454 Serbien ist ein erstaunlich abwechslungsreiches Urlaubsland, das in den vergangenen Jahren viel für die Verbesserung seiner touristischen Infrastruktur getan hat. So lassen sich sehr unkompliziert neben zahlreichen Naturschönheiten wie dem berühmten Eisernen Tor an der Donau, dichten Wäldern und naturbelassenen Flussläufen wertvolle Kulturdenkmäler aus mehreren tausend Jahren bewundern, darunter Ausgrabungsstätten, Festungen und Moscheen. Besonders die vielen schön gelegenen orthodoxen Klöster locken Besucher an. Auch lebhafte Städte wie Belgrad und Novi Sad sind beliebte Reiseziele, und eine Reihe weiterer Städte weist historische Ortsbilder ganz unterschiedlicher Prägungen auf. Dieser Reiseführer stellt alle Regionen Serbiens ausführlich vor und gibt viele praktische Tipps für die Planung und Durchführung einer Serbienreise. >>> Weitere Reiseführer zum Balkan und zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Leseprobe
Seit mehr als 20 Jahren erscheint dieser Reiseführer. In diesen Jahrzehnten hat Serbien einen erstaunlichen Weg als Tourismusdestination zurückgelegt. Die Resignation infolge der Jugoslawienkriege scheint, zumindest auf den ersten Blick, Geschichte zu sein. Die Denkmäler des Landes aus mehr als 7000 Jahren sind mehrheitlich zugänglich, restauriert und dank guter Beschilderungen auf sanierten Straßen zu erreichen. Eine nationale Tourismus-Organisation bietet ein breites Spektrum an Material zum Land, eine exzellent ausgebaute Internetpräsenz und kompetente Führer vor Ort. Die Brachen der 1990er Jahre in der Vojvodina und Sumadija präsentieren sich heute als flächendeckende Zonen von Getreide-, Obst-, Gemüse- und Weingärten. Suchte man auf einsamer Strecke in Dörfern und Städten einst vergebens nach einer einladenden Einkehr, steht man heute vielfach vor der Wahl, ob man in einer Etno-Kuca, im Salas oder eher im feudalen Hotel mit Wellnessbereich logieren möchte.Seit der Loslösung von Jugoslawien hatte es Serbien schwerer als seine Nachbarn, sich als Urlaubsland zu etablieren, denn ihm fehlt ein Meerzugang. Andererseits bietet es vielfältigste Naturräume von außerordentlicher Schönheit: ursprünglich belassene Flussläufe von Drina, Save, Theiß und Ibar, das spektakuläre Eiserne Tor an der Donau, Wälder, verwunschene Moor- und Sumpflandschaften mit bunter Vogelwelt und Populationen seltener Tierarten. Binnen kürzester Zeit wurden zahlreiche Schutzgebiete und Naturparks eingerichtet, weitere sollen folgen. Die vibrierende Hauptstadt Belgrad erfreut sich insbesondere bei jungen Leuten größter Beliebtheit. Aber auch die kleineren Städte, allen voran Novi Sad, bieten lebhafte und innovative Kulturzentren, und ihre einst uniformen Zentren sind fast ausnahmslos zu Fußgängerzonen erklärt worden. Festivals wie "EXIT" in Novi Sad oder das Guca-Trompetenfestival ziehen ein internationales Publikum an.Während Serbien in westlichen Ländern vielfach vor allem als Durchgangsland auf dem Weg in die Türkei oder nach Griechenland wahrgenommen wird, haben Touristen aus China, Russland und Belarus das Land bereits für sich entdeckt. Höchste Zeit, dass auch die Bewohner der europäischen Union und angrenzender Länder diesen kulturell wie landschaftlich so reichen Nachbarn in all seinen Facetten als Urlaubsziel stärker in den Blickwinkel nehmen.Unbestritten sei, ein im verborgen liegendes Konfliktpotenzial: Serbien scheint zwischen Ost- und West hin- und hergerissen. Auffallend ist eine vorbehaltlose Gastfreundschaft, gleichzeitig scheinen Gespräche über Politik oftmals in eine Sackgasse zu führen. Trotzdem oder gerade deshalb ist das Gespräch zu suchen, um einander gedanklich näher zu kommen; viele Serben sprechen Englisch oder auch Deutsch.Die Vielfalt Serbiens darzustellen sowie die Reisenden durch das Land, dem Massentourismus ein Fremdwort ist, mit praktischen Hinweisen und Hintergrundinformationen zu begleiten, ist das Ziel dieses Reiseführers. Das Kosovo wird in diesem Reiseführer nicht behandelt - es ist heute de facto ein eigenständiger Staat."Dobro Dosli" und "Sr_an Put"! (Herzlich willkommen und Gute Fahrt!)>>> Weitere Reiseführer zum Balkan und zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhalt
Vorwort 13 Hinweise zur Benutzung 14 Unterwegs mit Kindern 14 Das Wichtigste in Kürze 16 Herausragende Sehenswürdigkeiten 18 LAND UND LEUTE 21 Serbien im Überblick 22 Landschaften 23 Gewässer 25 Nationalparks, Reservate, Naturparks, Landschaftsdenkmäler 25 Klima 26 Staat und Wirtschaft 27 Verwaltung…

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897944718
    • Auflage 5., aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783897944718
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-471-8
    • Veröffentlichung 29.05.2024
    • Titel TRESCHER Reiseführer Serbien
    • Autor Birgitta Gabriela Hannover Moser
    • Untertitel Kultur und Natur zwischen Vojvodina und Balkangebirge
    • Gewicht 585g
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 536
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Schweiz und Europa

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470