TRESCHER Reiseführer Tadschikistan

CHF 33.60
Auf Lager
SKU
9N345H1GU4Q
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Tadschikistan begeistert mit spektakulären Gebirgslandschaften und seiner herzlichen Gastfreundschaft. Der Trescher-Reiseführer TADSCHIKISTAN lädt ein auf Entdeckungsreise in ein ebenso unbekanntes wie faszinierendes Land auf dem Dach der Welt.

Die majestätische Bergwelt des Pamir, dessen schroffe Gipfel über 7000 Meter aufragen, bietet einzigartige Naturerlebnisse. Bis 5000 Meter steigen die Bergriesen im Fan-Gebirge auf und eröffnen Trekkingurlaubern weitere atemberaubende Höhepunkte. Im Wakhan-Korridor nahe der afghanischen Grenze begibt man sich, flankiert von Hindukusch und Shohdara, auf die Spuren uralter Kulturen und Religionen. In den abgeschiedenen Dörfern des Bartang-Tals halten die Pamiri an ihrer traditionellen Lebensweise fest.

Die boomende Hauptstadt Duschanbe beeindruckt dagegen mit modernen Museen, grünen Parks und ihrer Mischung aus Sowjetarchitektur und orientalischem Flair. Die historische Stadt Khujand, deren Wurzeln bis zum antiken Persischen Reich zurückreichen, zieht mit Zeugnissen des Altertums und Mittelalters in den Bann. Basare, Moscheen und Ausgrabungsstätten in Städten wie Khorugh und Panjakent schenken Einblick ins alltägliche Leben und die reiche Kulturgeschichte des Landes. Ob man zu Fuß auf dem Dach der Welt unterwegs ist oder sich für eine Fahrt über den spektakulären Pamir Highway entscheidet Tadschikistan besitzt keine touristische Infrastruktur nach westlichen Maßstäben. Abenteuer in dieser ursprünglichen Landschaft sind deshalb stets inbegriffen.

Der Trescher-Reiseführer TADSCHIKISTAN stellt alle kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten eingehend vor und vermittelt viel Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, ihrer Geschichte und Kultur, zum Alltagsleben, den Gepflogenheiten und Traditionen. Zahlreiche Adressen regionaler und überregionaler Reise- und Tourenveranstalter sowie Wissenswertes zu Einreisebestimmungen, Genehmigungen und Kosten erleichtern die Planung. Ausführliche Tipps für Reise- und Wanderrouten, dazu Übersichtskarten und Stadtpläne sowie Empfehlungen für Einkehr, Gästehäuser und Privatunterkünfte auch in kleineren Orten runden diesen authentischen, zuverlässigen Travelguide durch Tadschikistan ab.


4

Vorwort
MEHR WISSEN. BESSER REISEN. Reiseführer aus dem Trescher Verlag.

Autorentext
Dagmar Schreiber ist seit 1994 in Zentralasien unterwegs, seit 2003 organisiert und begleitet sie jährlich neue Touren für Individualreisende und Kleingruppen durch ihre Lieblingsländer. Seit 2014 gehört auch Tadschikistan dazu. Der erste Aufenthalt im Land war Liebe auf den ersten Blick sie willigte in die Teilnahme an der Aktualisierung des Reiseführers ein und übernahm in den nächsten Jahren Schritt für Schritt das ganze Buch. Für die neuen Auflagen unternahm sie inzwischen elf ausgedehnte Recherchereisen und bezog ein großes Netzwerk von Freunden und Tourismuskollegen mit ein.

Klappentext
Seite 34 DIE GRÜNE HAUPTSTADT Duschanbe > Seite 104 ZU GAST BEI DEN PAMIRI Der kleine Pamir-Knigge > Seite 171 HOHE GIPFEL, SCHROFFE SCHLUCHTEN UND REIßENDE FLÜSSE Reisen über den Großen Pamir > Seite 190 PARADIES FÜR BERGSTEIGER Der Pamirknoten > Seite 262 ABENTEUERLICHE FLUSSQUERUNGEN Trekking im Bartang-Tal > Seite 271 DIE GRÖßTE HISTORISCHE MARKTHALLE ZENTRALASIENS Der Panjshanbe-Markt in Khujand > Seite 311 DAS POMPEJI ZENTRALASIENS Panjakent und Sarazm > Seite 348 ATEMBERAUBENDE GIPFEL UND UNBERÜHRTE NATUR Wanderungen in den Fan-Bergen > Seite 351 >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de

Leseprobe
»Feel the friendship« lautet die offizielle Einladung des Landes an seine Gäste - damit und mit dem Verweis auf die Visafreiheit könnte das Vorwort eigentlich schon beendet sein.Mein erstes tadschikisches Wort war »mehmon«. Mehmon bedeutet Gast und ist ein Freifahrtschein für fast alles. Die Öffnungsformel für verschlossene Türen, das magische Wort für Polizisten bei Pass- oder Geschwindigkeitskontrollen, die Eintrittskarte für eine Hochzeit. Das Erscheinen eines Mehmon zaubert ein herzliches Lächeln auf die Gesichter wildfremder Menschen. Rumpelt ein Auto mit vermeintlichen Mehmons langsam über eine Dorfstraße am Pamir-Highway, kann man eine Szenerie beobachten, die man nicht mehr vergisst: Die Passanten, Männer, Frauen und Kinder, legen ihre rechte Hand auf´s Herz und neigen lächelnd den Kopf.Kein anderes Land dieses Planeten hat mich je so tief berührt wie Tadschikistan. An meinem ersten Tag in der Hauptstadt Duschanbe luden mich drei Frauen lachend an ihren Tisch im Schatten eines Lehmhauses ein, wo sie mit ein paar Kindern zu Abend aßen, die Reste aus einer kleinen Kantine, die sie tagsüber betrieben. An meinem vorerst letzten Tag in Duschanbe feierte ich mit drei Männern meine Heilung von einer schweren Corona-Infektion. In einem Gästezimmer des Büros meiner Reisepartner hatte ich mehr als zwei Wochen liegen und wieder gesund werden dürfen, bestens versorgt mit Aufmerksamkeit, Medikamenten, Gesprächen, Essen, Trinken und Blumen. Nun aßen wir gemeinsam mein Lieblingsessen und tranken ausnahmsweise mal einen Wein, und das am hellerlichten Tag.Zwischen diesen beiden Momenten liegen sieben Jahre intensiver Aufenthalte in allen Winkeln dieses spektakulär schönen Landes. Die Gastfreundschaft der Menschen habe ich dabei immer gespürt, auch und vor allem in sehr armen Dörfern und Familien. Das Fladenbrot mit ihnen in den Milchtee zu brocken, gehört für mich zu den innigsten Ritualen, die ich kenne. Wie in allen entlegenen Hochgebirgsregionen der Erde fristen auch viele Menschen in Tadschikistan ein sehr bescheidenes Dasein. Einer hohen Geburtenrate stehen raues Klima, Mangel an fruchtbarem Land und eine größtenteils marginale Infrastruktur entgegen. Die Pamiri erleben außerdem kolossalen politischen und kulturellen Druck seitens der Regierung. Viele junge Menschen verlassen das Land, um auswärts zu studieren und zu arbeiten. Ich würde mir wünschen, dass sie in ihren Gastländern ebenso willkommen sind wie wir als Reisende in Tadschikistan.Wir leben in unruhigen Zeiten. Möge uns allen Frieden beschieden sein und die Möglichkeit, zu reisen, uns kennenzulernen, auszutauschen und uns gegenseitig zu bereichern.Salomaleikum & rohi safed! Friede mit Euch & eine gute Reise!

Inhalt
Vorwort 13 Die schönsten Reiseziele 14 Das Wichtigste in Kürze 16 Schreibweisen 18 Häufig verwendete Begriffe 19 Entfernungstabelle 21 LAND UND LEUTE 22 Tadschikistan im Überblick 24 Geographie 25 Oberfläche und Gewässer 25 Der Pamir 25 Der Alai 26 Der Landessüden 27 Der Landesnorden 27 Seismische Aktivität und geomorphologische Dynamik 28 Oberflächengewässer und Gletscher 28 Klima, Wetter und beste Reisezeit 29 Flora 31 Fauna 34 Gemeindebasierte Naturschutzgebiete 36 Umweltprobleme 38 Geschichte 42 Nomaden und Sesshafte 42 Die Anfänge menschlicher Besiedlung 42 Die Sogdier und das Achämenidenreich 47 Gräkobaktisches Reich 47 Das Reich der Kuschan 47 Das zweite persische Großreich 48 Völkerwanderungen 48 Islamisierung 49 Die Samaniden 50 Die Qarahaniden 50 Der Mongolensturm 51 Tamerlans Reich 51 Die Ruhe vor dem Sturm 52 Russischer Turkestan-Feldzug 52 Great Game 52 Oktoberrevolution und Bürgerkrieg 53 Gründung der Sowjetrepubliken 54 Fortschritt und Repression 55 Opferreiche »Modernisierung« 56 Pamir Highway 57 Zweiter Weltkrieg 59 Nurek Staudamm der Superlative 59 Ambivalentes Sowjetsystem 59 Untergang der Sowjetunion 60 Bürgerkrieg 62 Politisches System in Theorie und Praxis 64 Vom Schicksal der Opposition 65 Der Rahmon-Clan 67 Wirtschaft 68 Gründe der Armut 71 Soziale Lage 72 Ein Blick in die Zukunft 73 Bevölkerung 80 Ethnien 83 Religion 83 Familie 86 Bräuche 88 Feiertage und Feste 93 Volksglauben und heilige Stätten 96 Kultur, Kunst und Kunsthandwerk 98 Hochkultur 98 Literatur 99 Sprache 100 Musik 104 Tanztraditionen 107 Musik erleben 111 Zeit…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897946743
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Asien
    • Auflage 4., vollständig überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 468
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Gewicht 510g
    • Größe H190mm x B120mm x T19mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783897946743
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-674-3
    • Veröffentlichung 28.12.2024
    • Titel TRESCHER Reiseführer Tadschikistan
    • Autor Dagmar Schreiber
    • Untertitel Mit Duschanbe, Pamir und Fan-Gebirge

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.