TRESCHER Reiseführer Weser

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
QDG15UCO42K
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Der Trescher-Reiseführer WESER stellt alle Orte und Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses sowie nahegelegene Attraktionen vor. Beschrieben werden neben dem gesamten Flusslauf zwischen Hann. Münden und Bremerhaven auch die Wurster Nordseeküste und Cuxhaven. Das Buch richtet sich an Aktivurlauber, Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Motorradfahrer finden sechs Tourenvorschläge für das Weserbergland inkl. GPS-Daten zum Download. Bis zu ihrer Mündung in die Nordsee durchfließt die Weser eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft vom lieblichen Weserbergland durch die Porta Westfalica in die weite Norddeutsche Tiefebene. Wer ihren Kehren und Windungen folgt, kann schmucke Fachwerkstädtchen, Renaissanceschlösser und Windmühlen, einsame Moore, Auen und Wälder entdecken. Wohl nicht zufällig haben die Brüder Grimm hier aus einem reichen Sagenschatz schöpfen können. Die legendären Märchenfiguren grüßen allerorten, ob Dornröschen in der Sababurg oder der Rattenfänger in Hameln. Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie und vieles mehr machen dieses Buch aus dem Trescher Verlag zu einem unverzichtbaren Begleiter. Essays zu Kunst- und Kulturgeschichte, Architektur und interessanten Persönlichkeiten bieten Hintergrundinformationen und wecken zusammen mit vielen aktuellen Fotos die Lust aufs Reisen. Zahlreiche Stadtpläne und Übersichtskarten erleichtern die Reisevorbereitung und garantieren beste Orientierung im Urlaub. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Vorwort

Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Autorentext
Hinnerk Dreppenstedt, 1966 in Celle geboren, familiär in Nienburg/Weser verankert, in Südniedersachsen aufgewachsen. Germanistik- und Geschichtsstudium in Göttingen und Freiburg i. Br., lebt seit 1993 in Berlin und ist seit 1997 als Lektor sowie Herausgeber und Autor von Sachbüchern tätig. Im Trescher Verlag sind von ihm erschienen: Kreuzfahrten Donau (7. Aufl. 2022) und Weser (1. Aufl. 2022).

Klappentext
Weitere Reiseführer zu interessanten Flüssen und Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Leseprobe
VORWORT»Wo Werra sich und Fulda küssen« - wohl kein anderer Fluss entsteht auf so romantische Art wie die Weser, und in ihrem ganzen Verlauf zeigt sie sich als Strom der Märchen, Sagen und Legenden. Eine Reise flussabwärts beginnt mit einer Visite bei Doktor Eisenbart, führt unter anderem zu Dornröschen, Schneewittchen und Rapunzel, dem tapferen Schneiderlein und einem geheimnisvollen Rattenfänger und endet oft mit einer Berührung der Bremer Stadtmusikanten. Besonders heitere Stunden erleben Gäste, die auf ihrer Erkundungsreise dem Baron Münchhausen und Wilhelm Busch einen Besuch abstatten.Wohl nicht zufällig bevölkern all diese Figuren den Weserraum. Ruhig schlängelt sich die Weser in ihrem Oberlauf dahin, gesäumt von bewaldeten, undurchdringlich scheinenden Hügelketten. Und fast hinter jeder Kurve taucht wie aus dem Nichts ein Schloss, eine Klosterkirche oder eine Burgruine auf, wenden immer wieder kleine Fachwerkorte ihre Schauseite dem Fluss zu, bahnt sich ab und an eine motorlose Fähre geräuschlos ihren Weg ans andere Ufer. Spektakulär ist der Übergang in die Tiefebene am 200 Meter tiefen Durchbruchstal der Porta Westfalica, den das bekannte Kaiser-Wilhelm-Denkmal bekrönt. Nun bestimmen Weite und Großzügigkeit das Bild, Windmühlen und historische Scheunenviertel. Kurze Abstecher können ins Moor führen oder zum größten nordwestdeutschen Binnensee, zu Störchen, Wölfen und Dinosauriern. Hinter Bremen dann ist das Meer zum Greifen nahe, die Ortsbilder künden von der stolzen Vergangenheit der Städte als Überseehäfen, gleichzeitig scheint in den stillen Marschendörfern hinter Deichen und Flussinseln die Zeit langsamer zu vergehen als anderswo.Ihre tiefgreifende äußerliche Prägung erfuhren große Teile des Weserraums vor dem Dreißigjährigen Krieg. Wohlstand und Stolz von Bürgern und Adligen ließen einen eigenwilligen Architekturstil entstehen, der bis heute in Form von Schlössern und Adelshöfen, Handels-, Wohn- und Rathäusern den Charakter der Kulturlandschaft ganz wesentlich mitbestimmt und nur hier anzutreffen ist: die Weserrenaissance. Viele Kleinstädte sehen aus, als hätten sie sich seit Jahrhunderten nicht verändert, und zeigen sich als Renaissancedenkmal wie aus dem Musterbuch. Aber eigentlich wirkt die ganze Landschaft wie ein Freilichtmuseum der Architektur, angefüllt mit märchenhaften Adelssitzen, Klöstern und Wehrkirchen aus dem Spätmittelalter, Kurorten aus der Blütezeit der Grandhotels, Dörfern aus Fachwerk oder Backstein wie im Dornröschenschlaf. Viele Orte entfalten gerade abends ihren besonderen Zauber, wenn sich geschlossene historische Ensembles im Kopfsteinpflaster spiegeln und Besucher sich in frühere Zeiten zurückversetzt fühlen.Die baulichen Schätze reihen sich dicht an dicht, große Teile der Uferlandschaften stehen unter Naturschutz. Die Weser ist ohne Zweifel attraktiv und touristisch hervorragend erschlossen und dennoch zu keiner Jahreszeit überlaufen - fast noch ein Geheimtipp, trotz dreier UNESCO-Welterbestätten. Womöglich aus diesem Grund gab es viele Jahre keinen Reiseführer zur ganzen Weser. Der vorliegende Band möchte diese Lücke füllen und dazu einladen, den schönen ruhigen Fluss vom Weserstein in Hann. Münden bis zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer in seiner ganzen Vielschichtigkeit kennenzulernen.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhalt
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort11 Zu diesem Reiseführer12 Entfernungstabelle13 Herausragende Sehenswürdigkeiten14 Das Wichtigste in Kürze16 Unterwegs mit Kindern18 STADT, LAND, FLUSS23 Weser-Steckbrief24 Die Weser Verlauf und Charakter25 Oberweser26 Mittelweser26 Unterweser27 Außenweser27 Nebenflüsse28 Hochwasser und Eisgang28 Wasserqualität29 Naturräume30 Höhenzüge30 Naturparks30 Nationalpark Wattenmeer31 Moore31 Schifffahrt32 Treidler und Flößer32 Raddampfer und Motorschiffe33 Personenschifffahrt34 Weserkorrektion35 Kulturlandschaft Weser37 Schlösser37 Burgen40 Klöster und Kirchen40 Städte und Dörfer41 Wasser- und Windmühlen43 Kurorte44 Gärten und Parks45 Aussichtspunkte und -türme46 Kunst und Kultur49 Literatur49 Weserlied49 Malerei50 Feste und Aufführungen51 Essen und Trinken52 Unterwegs55 Mit Bus und Bahn56 Mit dem Auto56 Mit dem Wohnmobil57 Mit dem Motorrad57 Mit dem Fahrrad57 Zu Fuß60 Mit dem Kanu60 Mit dem Schiff61 Themenstraßen61 Fähren/Übersicht62 OBERWESER65 Von Hann. Münden nach Bodenwerder67 Hann. Münden67 Gemeinde Reinhardshagen74 Hemeln und Umgebung75 Bursfelde77 Gemeinde Wesertal78 Lippoldsberg81 Bodenfelde83 Reinhardswald und Sababurg84 Bad Karlshafen und Umgebung91 Ausflug in den Solling96 Lauenförde und Umgebung102 Beverungen und Umgebung103 Motorradtouren ab Beverungen/Lauenförde109 Fürstenberg112 Höxter114 Corvey119 Motorradtouren ab Höxter125 Holzminden129 Bevern131 Zwischen Holzminden und Bodenwerder136 Bodenwerder und Umgebung147 Zwischen Bodenwerder und Porta Westfalica153 Gemeinde Emmerthal153 Schloss Hämelschenburg160 Abstecher nach Bad Pyrmont163 Abstecher nach Lügde167 Abstecher nach Barntrup169 Abstecher zum Schloss Schwöbber170 Hameln173 Fischbeck185 Hessisch Oldendorf187 Burg Schaumburg190 Rinteln und Umgebung192 Abstecher nach Bückeburg202 Kloster Möllenbeck209 Varenholz210 Vlotho212 Bad Oeynhausen214 Porta Westfalica221 MITTELWESER227 Minden230 Geschichte230 Sehenswürdigkeiten231 Zwischen Minden und Bremen240 Abstecher nach Wiedensahl240 Petershagen242 Petershäger Weseraue244 Stolzenau254 Kloster Schinna255 Abstecher ins Uchter Moor256 Abstecher nach Rehburg-Loccum259 Abstecher zum Steinhuder Meer262 Zwischen Stolzenau und Nienburg267 Nienburg/Weser270 Drakenburg, Eystrup und Umgebung275 Hoya281 Dörverden…

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897945647
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B120mm x T19mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783897945647
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89794-564-7
    • Veröffentlichung 28.05.2022
    • Titel TRESCHER Reiseführer Weser
    • Autor Hinnerk Dreppenstedt
    • Untertitel Von Hann. Münden bis nach Bremerhaven. Mit Bad Pyrmont und Steinhuder Meer, Wurster Nordseeküste und Cuxhaven
    • Gewicht 510g
    • Herausgeber Trescher Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470