Trialogisches Lernen konkret

CHF 30.00
Auf Lager
SKU
13HQH3FPKF6
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Die Idee des Trialogischen Lernens zielt im Kontext darauf ab, Menschen aus Judentum, Christentum und Islam an verschiedenen Lernorten in ein konstruktives Gespräch zu bringen, das zu Verstehen, Respekt und Wertschätzung führen kann. Dies ist nicht nur vor dem politischen Hintergrund der Religion samt ihres Konflikt- und Gewaltpotenzials von immenser Bedeutung, sondern ergibt sich auch aus der religionsgeschichtlichen Verwandtschaft der drei Offenbarungsreligionen Judentum, Christentum und Islam. In diesem Buch liegen die wichtigsten Erkenntnisse aus zehn Jahren Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung vor. Sie helfen, das Trialogische Lernen konzeptionell weiterzuentwickeln und noch stärker in der Praxis zu verankern. »Teilnehmer des Trialogs bewegen sich vom Neben- oder gar Gegeneinander auf ein Miteinander zu; sie suchen nach gemeinsamen Schnittstellen ohne Konflikte auszuklammern.« (Roland Löffler im Vorwort)

Autorentext
Clauß Peter Sajak, geb. 1967, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451386190
    • Auflage 888. Auflage
    • Editor Clauß Peter Sajak
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Weltreligionen
    • Größe H205mm x B125mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783451386190
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-451-38619-0
    • Veröffentlichung 13.08.2019
    • Titel Trialogisches Lernen konkret
    • Autor Clauß Peter Sajak
    • Untertitel Zehn Jahre Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung eine Bilanz
    • Gewicht 194g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.