Triathlonsport und handlungstheoretische Persönlichkeitsmerkmale

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
H5ONHQL01DV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Seit der Antike wird die Frage nach dem Zusammenhang von Sport und Persönlichkeit diskutiert. Die vorliegende Arbeit ergründet diese Frage näher, indem handlungstheoretische und für den Sport relevante als auch durch den Sport beeinflussbare Persönlichkeitsmerkmale untersucht werden. Hierzu zählen insbesondere die Selbststeuerung, die Affektregulation in Form der Handlungs- und Lageorientierung sowie die Selbstwertschätzung. Anhand eines Querschnittdesigns wurden Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten zwischen Triathlonsportlern, die sich auf ein Langdistanzrennen vorbereiten, und nicht Triathlonsport betreibenden Personen eruiert und in den theoretischen Rahmen eingeordnet.

Autorentext

Verena Teschner, geboren in München, aufgewachsen am Chiemsee, studierte Psychologie in Klagenfurt am Wörthersee. Derzeit arbeitet sie als Klinische- und Gesundheitspsychologin und betreibt in ihrer Freizeit leidenschaftlich Ausdauersportarten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Verena Teschner
    • Titel Triathlonsport und handlungstheoretische Persönlichkeitsmerkmale
    • Veröffentlichung 03.07.2015
    • ISBN 978-3-639-85412-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639854121
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Untertitel Eine vergleichende Studie zur Untersuchung von Selbststeuerung, Affektregulation und Selbstwertschtzung
    • Gewicht 238g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639854121

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470