Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Triebwerksdynamik und Konstruktionselemente des Verbrennungsmotors
Details
Die bewegten und unbewegten Bauteile eines Kolbenmotors sind statischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt, die den Gesetzen der Mechanik folgen. Physikalische und ingenieurtechnische Grundlagen der Verbrennungsmotoren sind vor allem unter dem Blickwinkel Kraftfahrzeugmotor sowohl für Studierende des Fachgebietes Verbrennungsmotoren als auch praktizierende Ingenieure/Motorenbauer umfassend dargestellt. Darüber hinaus dient das Buch unter Beachtung wichtiger Randbedingungen dem Entwerfen, Berechnen und Konstruieren der Hauptbaugruppen von Verbrennungsmotoren und gibt einen Überblick zum Thema Direkteinspritzende Ottomotoren.
Autorentext
Matthias Stadler wurde 1983 in Bad Bergzabern geboren. Seit Ende des Maschinenbau Studiums des an der Universität Stuttgart mit der Vertiefungsrichtung Fabrikplanung arbeitete der Autor u.a. beim Fraunhofer Institut für Produktionstechnik, der Volkswagen Group China sowie der Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836688314
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H270mm x B190mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783836688314
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8366-8831-4
- Veröffentlichung 18.03.2010
- Titel Triebwerksdynamik und Konstruktionselemente des Verbrennungsmotors
- Autor Matthias Stadler
- Gewicht 380g
- Herausgeber Diplomica Verlag
- Anzahl Seiten 152