Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern
Details
Die immer knapper werdende Ressource Trinkwasser sowie die stark ansteigende Bevölkerungsanzahl in ländlichen Gegenden von Entwicklungsländern steigern oftmals die Dringlichkeit, die Wasserversorgungen neu zu organisieren. 
Die Autoren Dario Grigoletto und Hartmann Campidell haben am Beispiel von San Antonio de Lomerio (Bolivien) versucht, Möglichkeiten zur Steigerung von Wassermenge und Qualität durch einfache und kostengünstige Methoden aufzuzeigen. Einerseits werden allgemeine und bekannte Methoden zur Wassergewinnung und Aufbereitung erläutert, andererseits zeigen Grigoletto und Campidell die Wichtigkeit, die lokalen Gegebenheiten (geografische, kulturelle, usw.) zu berücksichtigen und speziell dafür Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.
Diese Arbeit richtet sich an Entwicklungshilfeorganisationen, welche im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig sind, sowie an Studenten, welche wie die zwei Autoren Projekte zur Verbesserung der Trinkwassersituation in Entwicklungsländern im Zuge einer Diplomarbeit ausarbeiten möchten.
Autorentext
Hartmann Campidell, Dipl.Ing.: geb. 06.09.1980 in Bruneck (Italien), Studium Bauingenieurwesen in Innsbruck. Tätig als freiberuflicher Bauingenieur.Dario Grigoletto, Dipl.Ing.: geb. 19.11.1978 in Mailand (Italien), Studium Bauingenieurwesen in Innsbruck. Tätig als Bauingenieur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783836498609
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836498609
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9860-9
- Titel Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern
- Autor Hartmann Campidell , Dario Grigoletto
- Untertitel Dargestellt am Beispiel San Antonio de Lomerio (Bolivien)
- Gewicht 278g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 176
- Genre Bau- & Umwelttechnik
 
 
    
