Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trocknungstechnik
Details
Nachdem die Bände 1 ("Die wissenschaftlichen Grundlagen") und 2 ("Trockner und Trocknungsverfahren") in dritter bzw. zweiter Auflage schon seit längerem verfügbar sind, schließt dieser dritte Band die Neubearbeitung dieses Standardwerkes ab. Damit konnte der besonders von Praktikern geäußerte Wunsch erfüllt werden, auch auf deren Probleme bezüglich der Trocknungsgüter einzugehen. In diesem Band 3 werden die produktspezifischen Fragen der Trocknung behandelt. Für die 10 wichtigsten Produktgruppen - beginnend bei der Landwirtschaft und endend bei der Lackverarbeitung - werden die verschiedenartigsten Trocknungsabläufe und die hierzu gehörenden speziellen Trockner eingehend erläutert. Besondere Aufmerksamkeit wird den Produkteigenschaften, den Trocknungsabläufen, den möglichen Veränderungen beim Trocknen, der Beeinflussung der Gutseigenschaften, der Geräte- und Verfahrenstechnik sowie der Lagerung und Verpackung gewidmet. Die einzelnen Beiträge stammen aus der Feder von 31 namhaften Fachleuten aus Industrie oder Forschung und ergeben einen zuverlässigen und praxisnahen Ratgeber für die angesprochenen Industriezweige.
Klappentext
Nachdem die Bände 1 ("Die wissenschaftlichen Grundlagen") und 2 ("Trockner und Trocknungsverfahren") in dritter bzw. zweiter Auflage schon seit längerem verfügbar sind, schließt dieser dritte Band die Neubearbeitung dieses Standardwerkes ab. Damit konnte der besonders von Praktikern geäußerte Wunsch erfüllt werden, auch auf deren Probleme bezüglich der Trocknungsgüter einzugehen. In diesem Band 3 werden die produktspezifischen Fragen der Trocknung behandelt. Für die 10 wichtigsten Produktgruppen - beginnend bei der Landwirtschaft und endend bei der Lackverarbeitung - werden die verschiedenartigsten Trocknungsabläufe und die hierzu gehörenden speziellen Trockner eingehend erläutert. Besondere Aufmerksamkeit wird den Produkteigenschaften, den Trocknungsabläufen, den möglichen Veränderungen beim Trocknen, der Beeinflussung der Gutseigenschaften, der Geräte- und Verfahrenstechnik sowie der Lagerung und Verpackung gewidmet. Die einzelnen Beiträge stammen aus der Feder von 31 namhaften Fachleuten aus Industrie oder Forschung und ergeben einen zuverlässigen und praxisnahen Ratgeber für die angesprochenen Industriezweige.
Inhalt
Inhaltsübersicht: Trocknungsgüter.- Trocknen landwirtschaftlicher Produkte.- Trocknen von Lebens- und Genußmitteln.- Trocknen von Holz.- Trocknen in der Zellstoff-, Papier- und Pappenindustrie.- Trocknen in der Textilindustrie.- Trocknen in der Leder- und Schuhindustrie.- Trocknen in der chemischen Industrie.- Trocknen von Grundstoffen.- Trocknen in der keramischen Industrie.- Trocknen von organischen Beschichtungsstoffen.- Anhang.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642648618
- Genre Chemische Technik
- Auflage 2. Aufl. 1989. Softcover reprint of the original 2
- Editor Werner Kast
- Schöpfer Werner Kast
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 632
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H235mm x B155mm x T36mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642648618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-64861-8
- Veröffentlichung 23.08.2014
- Titel Trocknungstechnik
- Autor Karl Kröll
- Untertitel Dritter Band Trocknen und Trockner in der Produktion
- Gewicht 978g