Trophische Interaktion zwischen räuberischen Bettwanzen

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
MPUC3K0CREK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Beutetiere können von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln mehr oder weniger stark verzehrt werden, und es gibt drei Arten von interspezifischen Wechselwirkungen: (1) Synergismus, erhöhte Mortalität der Beute im Verhältnis zu jedem natürlichen Feind unabhängig, wenn das Nahrungsverhalten einer Art den Fang des Schädlings durch andere natürliche Feinde erleichtert, (2) die Gesamtmortalität des Schädlings durch die natürlichen Feinde zusammen ist gleich der Summe der individuellen Mortalität jedes einzelnen natürlichen Feindes, die bei unabhängigen natürlichen Feinden auftritt, wenn sie unterschiedliche Lebensstadien des Schädlings oder zu unterschiedlichen Zeiten befallen, und (3) die Gesamtmortalität des Schädlings durch die Räuber zusammen ist geringer als die Summe der individuellen Mortalität der Räuber. Der Rückgang der Prädationsrate kann auf die Prädation innerhalb des Wildes und den zwischenartlichen Wettbewerb zurückzuführen sein. Podisus nigrispinus (Dallas) und Supputius cincticeps (Stål) (Heteroptera: Pentatomidae), generalistische Raubtiere aus der neotropischen Region Südamerikas, verzehren und teilen eine Vielzahl von Beutetieren und sind nicht auf die untere trophische Ebene beschränkt, da sich viele von ihnen im Rahmen von "intraguild predation" und Kannibalismus gegenseitig fressen können.

Autorentext

Gabriel de Castro Jacques è un biologo laureato presso l'Università Federale di Viçosa, Minas Gerais, e ha conseguito un Master in Entomologia presso la UFV. Attualmente sta studiando per un dottorato di ricerca in Entomologia presso l'Università Federale di Lavras ed è docente permanente presso l'Istituto Federale di Minas Gerais - Campus di Bambuí. La sua linea di ricerca riguarda il controllo biologico dei parassiti agricoli.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208270865
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208270865
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-27086-5
    • Veröffentlichung 05.11.2024
    • Titel Trophische Interaktion zwischen räuberischen Bettwanzen
    • Autor Gabriel Jacques
    • Untertitel Und ihre Bedeutung fr die biologische Schdlingsbekmpfung
    • Gewicht 143g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470