Trost der Philosophie

CHF 8.20
Auf Lager
SKU
QOSEPLO46LS
Stock 29 Verfügbar

Details

Autorentext
Anicius Manlius Severinus Boethius wurde zwischen 476 und 480 n.Chr. geboren. Er gehörte dem Kreis römischer Vornehmer an, die sich wohl als Verwaltungsbeamte dem König Theoderich zur Verfügung stellten, aber insgeheim die Wiederherstellung der römischen Herrschaft in Italien erhofften. Von seinem Herrn hochgeehrt, war er erfolgreich im Bemühen, ganze Provinzen oder Personen vor Unterdrückung durch ostgotische Mächtige zu schützen. Als er sich für den Konsular Albinus einsetzte, wurde gegen Boethius die Beschuldigung erhoben, er habe die "libertas Romana" wiederherstellen wollen, was als Konspiration mit dem oströmischen Herrscher angesehen wurde. Boethius ist nach längerer Haft ungehört auf Befehl Theoderichs des Großen wohl Ende 524 n.Chr. hingerichtet worden. Sein meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die 'consolatio philosophiae', die Boethius während seiner Inhaftierung verfasste.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150031544
    • Editor Karl Büchner
    • Einführung Friedrich Klingner
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Karl Büchner
    • Auflage 2., erg. A.
    • Größe H148mm x B96mm x T11mm
    • Jahr 1986
    • EAN 9783150031544
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-003154-4
    • Titel Trost der Philosophie
    • Autor Boethius
    • Untertitel Boethius Logik und Ethik
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Reclam, Ditzingen
    • Anzahl Seiten 191
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.