Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Trost und Hoffnung für den Genesungsweg
Details
Auf ihrem Genesungsweg müssen sich psychisch erkrankte Menschen dem Abschied von nicht (mehr) gelebten Lebensentwürfen und der Trauer über Umbrüche stellen. Im psychiatrischen Alltag werden diese »schweren« Themen jedoch gerne ausgeblendet. Die Arbeitshilfe zeigt Profis und Betroffenen kreative Wege, um Ressourcen zu aktivieren und Hoffnung zu schaffen. Wie kann man Hoffnungslosigkeit entgegenwirken? Wie können meine Klientinnen und Klienten aus eigenen Ressourcen heraus Trost und Hoffnung erfahren? Wie kann ich gemeinsam mit ihnen und auf Augenhöhe an neuen Lebensentwürfen arbeiten? Die Autorinnen erweitern ihr Repertoire von praxiserprobten Aktivierungsstrategien und kreativen Maßnahmen zur Recoveryförderung. Themenblätter machen Profis als auch Betroffenen selbst Mut, in großen Lebenskrisen Trauer zuzulassen, aktiv nach Hoffnung Ausschau zu halten und Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. - Umfangreiches Zusatzmaterial - Themenblätter zu den Lebensthemen: Vorsorge, Abschied, Trauer, Trost und Hoffnung, Neues wagen - Übungen für Körper, Seele und Geist. - Kreative und spirituelle Techniken für Recovery
Autorentext
Doris Feldt ist Diplom-Sozialpädagogin, Sozialund Milieupädagogin und DBT-Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe.
Inhalt
Geleitwort 9 Vorwort der Autorinnen 13 Theoretische Grundlagen 18 Dialektisch-Behaviorale Therapie 18 Achtsamkeit 20 Unser Konzept 23 Recovery 26 Eine Verbindung schaffen 28 Praktische Anwendung 31 Das Gruppeneinmaleins 31 Moderierende 32 Teilnehmende und Neueinsteiger 33 Gruppengröße und Einführung 35 Ziele 35 Rituale und Gruppenwerte 36 Vorbereitungen 37 Themenblätter 37 Hilfreiches oder wie wir es machen 38 Hinweise zum Umgang mit diesem Buch 40 Grafischer Leitfaden 42 Vorbereitendes 44 Wissenswertes 44 Recovery 45 Empowerment, Resilienz, Salutogenese und Kohärenzgefühl 49 Peerberatung und EX-IN 56 Fachbegriffe auf einen Blick 60 Versöhnen und Vergeben 62 Stärkende Unterbrechungen 65 Übungen für Körper, Seele und Geist 66 Atempausen 66 Texte 68 Vorsorge treffen 69 Anleitungen 11 Vorsorgeblätter 69 Die vier Lebensthemen 91 Abschied und Trauer 91 Anleitungen 7 Basisblätter 93 Anleitungen 21 vertiefende Themenblätter 104 Trost 134 Anleitungen 19 vertiefende Themenblätter 136 Hoffnung 167 Anleitungen 26 vertiefende Themenblätter 169 Neues wagen 208 Anleitungen 21 vertiefende Themenblätter 210 Schlusswort 241 Eindrücke aus der Gruppe 241 Recovery bedeutet für mich ... 243 Danksagung 246 Herzensangelegenheit: »Das Wiegenlied meiner Seele« 248 Literatur 250
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783884146484
- Sprache Deutsch
- Größe H241mm x B167mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783884146484
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88414-648-4
- Veröffentlichung 30.09.2017
- Titel Trost und Hoffnung für den Genesungsweg
- Autor Marie Boden , Doris Feldt
- Untertitel Ein Handbuch zur Gruppenmoderation und Selbsthilfe
- Gewicht 538g
- Herausgeber Psychiatrie-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Nichtklinische Fächer