Trotteln

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
6F4I2RIQ0O7
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

»Das Buch ist eine Mischung aus Spaß und aus Versehen mit brandneuen, äußerst schlagkräftigen Superhelden.« Robert Seethaler

Es begann in einer Kreuzberger Kneipe. Zwei Männer sitzen einander gegenüber, auf dem Tisch zwischen den Gläsern liegen ein Stift, eine Mengefeuchter Bierdeckel und aus irgendeinem Grund ein kleines Notizbuch. Der eine zeichnet einen Hasen, der andere ein Kamel. Beide zeichnen den jeweils anderen.Mit der Nüchternheit am nächsten Morgen kommt dann der Wille, es besser zu machen.

»Hier geht es nicht um perfekt geschliffene Pointen, sondern um die Freude an der Blödheit, an der Absurdität des Seins. Die Trotteln, das sind wir alle. [...] Was Seethaler und Weimer mit Trotteln geschaffen haben, ist ein trostreiches Filterkaffeetischchenbuch, das vor allem eins aufs Schönste feiert: die Vergeblichkeit allen menschlichen Tuns.« **Süddeutsche Zeitung

Trottelnist das, was dabei herauskommt, wenn der Schriftsteller Robert Seethaler und der Zeichner Rattelschneck sich ein halbes Jahr lang E-Mails schreiben und dabei nicht einmal versuchen, ernsthaft zu bleiben. Eine Auseinandersetzung mit einer Welt, von der nur das Seltsame Beachtung findet.MerkwürdigeAntworten auf nie gestellte Fragen. Trotz allem ein Buch für Erwachsene mit brandneuen, äußerst schlagkräftigen Superhelden.

Es zu lesen, bringt einen nicht weiter. Es nicht zu lesen, aber schon gar nicht.


»Trotteln ist gezeichneter Nonsense und ein pures Vergnügen.«

Autorentext
Marcus Weimer, 1963 geboren, ist eine Hälfte des Zeichner-Schreiber-Duos Rattelschneck. Diverse Auszeichnungen, Werke, Ausstellungen und regelmäßige Veröffentlichungen in Titanic, Süddeutsche Zeitung, junge welt, taz.

Klappentext

Kreuzberg. Kneipe. Biere. Bierdeckel. Marcus Weimer zeichnet einen Hasen. Robert Seethaler zeichnet ein Kamel und Marcus Weimer. Das ist lustig. Der Abend geht vorbei. Man schreibt E-Mails. Dann die Idee: ein Buch muss her.

Trotteln ist eine Auseinandersetzung mit einer Welt, von der nur das Seltsame Beachtung findet. Es zu lesen, bringt einen nicht weiter. Es nicht zu lesen, aber schon gar nicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 614g
    • Untertitel »Jeder sollte grundlos lachen können, und diesen verständlichen Wunsch nutzen wir schamlos aus.« Rattelschneck
    • Autor Robert Seethaler , Rattelschneck
    • Titel Trotteln
    • Veröffentlichung 04.03.2025
    • ISBN 978-3-550-20405-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783550204050
    • Jahr 2025
    • Größe H265mm x B198mm x T16mm
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Lachen
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783550204050

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470