True Crime in Nature

CHF 24.30
Nicht lieferbar
SKU
3E8EIA65N0A
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

True-Crime-Berichte über grausige Kriminalfälle erfreuen sich extremer Beliebtheit. Doch lassen sich solche Taten des Bösen auch in der Natur finden? Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken.

Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das Fressen und gefressen werden hinaus. Dieses Buch geht auf die wahren Verbrechen in der Natur ein, deckt aber auch die Hintergründe auf. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783440180235
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Cornelis Jettke
    • Auflage 1. A.
    • Größe H216mm x B136mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783440180235
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-440-18023-5
    • Veröffentlichung 17.02.2025
    • Titel True Crime in Nature
    • Autor Farina Graßmann
    • Untertitel Diebstahl, Mord und Trickbetrug - Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen Mit Illustrationen von Cornelis Jettke
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber Franckh-Kosmos
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.