Tschechische und slowakische Volksballaden
Details
Das Buch präsentiert die Darstellung feudaler Herrschaft in ausgewählten tschechischen und slowakischen Volksballaden, aus einer literaturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Perspektive. Es handelt sich dabei um Volksballaden aus den tschechischen Ländern und der Slowakei, die vor allem die Zeit der Habsburger Herrschaftsperiode und die türkische Okkupation reflektieren. Gleichzeitig bestätigt die Analyse, dass, so wie Volksballaden im Allgemeinen, auch diese Volksballaden (mit einer historischen Inhaltskulisse) einen überzeitlichen Charakter haben.
Autorentext
Geb. am 31. 03. 1979 in Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei (Bratislava). Die Jahre 1991 - 2005 verbrachte die Autorin in Österreich (Wien), wo sie ihren Mag. Abschluss (Deutsche Philologie und Bohemistik) erlangte. Zur Zeit lebt sie in Tschechien (Brünn), wo sie an der Masaryk Universität im Bereich Volksmärchen forscht (PhD.).
Klappentext
Das Buch präsentiert die Darstellung feudaler Herrschaft in ausgewählten tschechischen und slowakischen Volksballaden, aus einer literaturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Perspektive. Es handelt sich dabei um Volksballaden aus den tschechischen Ländern und der Slowakei, die vor allem die Zeit der Habsburger Herrschaftsperiode und die türkische Okkupation reflektieren. Gleichzeitig bestätigt die Analyse, dass, so wie Volksballaden im Allgemeinen, auch diese Volksballaden (mit einer historischen Inhaltskulisse) einen überzeitlichen Charakter haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639310344
- Sprache Deutsch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 160
- Größe H224mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639310344
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31034-4
- Titel Tschechische und slowakische Volksballaden
- Autor anna velika
- Untertitel Das Bild der feudalen Herrschaft in den tschechischen und slowakischen Volksballaden
- Gewicht 255g
- Herausgeber VDM Verlag