Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tschechoslowakisches Kino Tschechisches Kino: 1933-2010
Details
Das tschechoslowakische Kino erlebte in den 1960er Jahren ein goldenes Zeitalter, sowohl in qualitativer Hinsicht als auch in Bezug auf die internationale Anerkennung, als es zwei aufeinanderfolgende Oscars für den besten ausländischen Film gewann und auf den Filmfestivals für Aufsehen und Bewunderung sorgte, einschließlich der Preise und des Rummels in Cannes. Diese Phase begann Anfang der 1960er Jahre und endete genau an dem Tag, an dem die Panzer des Warschauer Pakts in das Land einmarschierten und den Prager Frühling beendeten. Von diesem Zeitpunkt an blieben einige Filmemacher im Land und drehten unter wesentlich schwierigeren Bedingungen, während andere, wie es nach einem autoritären Staatsstreich üblich ist, ins Exil gingen, vor allem nach Hollywood, wo es nur Milos Forman gelang, eine bemerkenswerte Karriere zu verfolgen. Ricardo Luiz de Souza befasst sich mit dem tschechoslowakischen Kino, wobei er den Schwerpunkt auf die 1960er Jahre, d. h. das goldene Zeitalter, legt, aber auch Filme berücksichtigt, die später produziert wurden und die es manchmal mit den großen Filmen jener Zeit aufnehmen konnten.
Autorentext
Master in Sociology from UFMG, PhD in History from UFMG and Post-Doctorate in History from UNESP. Professor at FAMINAS and UNIFEMM - Sete Lagoas University Centre. Author of 56 books and 53 articles published in academic journals.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ricardo Luiz de Souza
- Titel Tschechoslowakisches Kino Tschechisches Kino: 1933-2010
- Veröffentlichung 04.01.2025
- ISBN 978-620-8-52739-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208527396
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel 1933 a 2010
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 120
- GTIN 09786208527396