Tuberkulose im Kindesalter
Details
Es ist eine unleugbare Tatsache, daB die medizinische Wissenschaft sich immer mehr spezialisiert. Ob dies richtig ist oder nicht, solI dahingestellt bleiben, die Tatsache bleibt aber bestehen. Die Padiatrie hat vielleicht noch am hart nackigsten ihre Einheit zu bewahren versucht und wollte immer das Kind als eine pathologische Einheit betrachten. Wie lange dieses Bestreben der Padiatrie erhalten bleiben wird, wissen wir nicht; die Umrisse der Spezialisierung auch innerhalb der Kinderheilkunde sind aber schon da, so auch auf dem Gebiete der Tuberkulose des Kindesalters. Wer sich ala Kinderarzt mit der Tuberkulose der Kinder eingehender beschaftigen will, der muB bald anerkennen, daB er . ohne ausgiebige rontgenologische und phthisiologische Ausbildung sehr schwer weiterkommen wird. Eben diese Grenzgebiete verlangen eine gewisse Spezialisie rung auch innerhalb der Kinderheilkunde. Jene Rontgenologen und Lungen facharzte hingegen, die sich mit der Tuberkulose der Kinder beschaftigen wollen, miissen sich in die verschiedenen Eigenschaften des Kindesalters so vertiefen, daB sie dadurch die Tuberkulose des Kindesalters besser verstehen sollen. Das Ziel dieses Buches ist, die verschiedenen Anspriiche so auszugleichen, . daB innerhalb der Kinderheilkunde auch die Fortschritte der Grenzgebiete bei der ·Tuberkulose des Kindesalters beriicksichtigt werden sollen. Budapest, am 25. November 1950. O. GORGENYI-GOTTOHE Inhaltsverzeichnis. Seite I. Historischer tlberblick . . . . . . . . . . . 1 II. Wie werden die Kinder mit Tuberkulose infiziert1 6 Die Eintrittspforten. Die Tropfcheninfektion. Der hustende Phthisiker als Hauptinfektionsquelle. Die Rolle der Zahl der eindringenden Tuberkel bacillen. Die offentuberkulosen und die bacillenausscheidenden Kinder. Die bovine Infektion. Die Kontaktinfektion. Die intrauterine Tuber kulose. III. Tuberkulindiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt
I. Historischer Überblick.- II. Wie werden die Kinder mit Tuberkulose infiziert?.- III. Tuberkulindiagnostik.- IV. Die Verbreitung der tuberkulösen Infektion im Kindesalter.- V. Aktivitätsproben.- VI. Die Röntgendiagnostik.- VII. Die Bronchoskopie.- VIII. Die Einteilung der Tuberkulose.- IX. Die Tuberkulose des kindlichen Typus.- Pathologische Anatomie.- X. Die Manifestation der ersten tuberkulösen Ansteckung.- XI. Das normale Röntgenbild der Lunge bei Kindern.- XII. Klinik mit Röntgendiagnostik der Lungenveränderungen bei der kindlichen Lungentuberkulose.- Der Primärherd.- XIII. Die Tuberkulose der endothorakalen Lymphknoten.- A. Die direkten Veränderungen der endothorakalen Lymphknoten.- B. Die indirekten Veränderungen bei der Tuberkulose der endothorakalen Lymphknoten.- XIV. Die Pleuritis tuberculosa.- XV. Hämatogen entstandene tuberkulöse Veränderungen.- XVI. Die Miliartuberkulose.- XVII. Die tuberkulöse Gehirnhautentzündung.- XVIII. Die Tuberkulose der Knochen und Gelenke.- XIX. Die Tuberkulose der Haut.- XX. Tuberkulose der Lymphknoten.- XXI. Die Tuberkulose der Abdominalorgane.- XXII. Die Kerato-Conjunctivitis phlyctaenulosa und die Skrophulose.- XXIII. Die Lungentuberkulose vom Erwachsenentypus im Kindesalter.- XXIV. Nicht tuberkulöse Lungenkrankheiten im Kindesalter.- XXV. Die Prophylaxe der Tuberkulose im Kindesalter.- XXVI. Die Behandlung der Tuberkulose im Kindesalter.- Namen- und Sachverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783709177884
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1951
- Größe H244mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2012
- EAN 9783709177884
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7091-7788-4
- Veröffentlichung 17.02.2012
- Titel Tuberkulose im Kindesalter
- Autor Oskar Görgenyi-Göttche
- Gewicht 608g
- Herausgeber Springer Vienna
- Anzahl Seiten 340
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer