Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tumorantigene des Nierenzellkarzinoms
Details
In den letzten Jahren, wurden zahlreiche Fortschritte auf dem Weg zu einer peptidbasierten Immuntherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms (RCC) errungen. Dennoch ist bis heute nahezu nichts über die HLA-Präsentation auf Metastasen im Vergleich zum Primärtumor und Nierennormalgewebe bekannt. Im Rahmen dieser Arbeit werden erstmals Primärtumor, Metastasen und Normalgewebe des Nierenzellkarzinoms mit dem Ziel verglichen, Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen diesen Geweben zu identifizieren. Dieser Vergleich wurde sowohl auf HLA-Ligandomebene als auch auf mRNA-Ebene durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen erstmals, dass eine peptidbasierte Immuntherapie sowohl gegen den Primärtumor, als auch die Metastasen des Nierenzellkarzinoms gerichtet sein kann, ohne dass sie das gesunde Nierengewebe beeinträchtigt. Des Weiteren konnten zahlreiche neue und interessante tumor- bzw. metastasenassoziierte Peptide identifiziert werden, die für den Einsatz in der Immuntherapie sowohl des RCC-Primärtumors als auch seiner Metastasen geeignet erscheinen.
Autorentext
Dr. med. Juliane Stickel geboren am 11.2.1985, studierteHumanmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen. IhreDissertation verfasste sie in der Abteilung für Immunologie. Seit2011 arbeitet sie als Assistenzärztinin der Abteilung für Hämatologie und Onkologie an derUniversitätsklinik in Tübingen.
Klappentext
In den letzten Jahren, wurden zahlreiche Fortschritteauf dem Weg zu einer peptidbasierten Immuntherapiedes metastasierten Nierenzellkarzinoms (RCC) errungen.Dennoch ist bis heute nahezu nichts über dieHLA-Präsentation auf Metastasen im Vergleich zumPrimärtumor und Nierennormalgewebe bekannt.Im Rahmen dieser Arbeit werden erstmals Primärtumor,Metastasen und Normalgewebe des Nierenzellkarzinomsmit dem Ziel verglichen, Unterschiede undÄhnlichkeiten zwischen diesen Geweben zu identifizieren.Dieser Vergleich wurde sowohl auf HLA-Ligandomebeneals auch auf mRNA-Ebene durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen erstmals, dasseine peptidbasierte Immuntherapie sowohl gegen denPrimärtumor, als auch die Metastasen desNierenzellkarzinoms gerichtet sein kann, ohne dasssie das gesunde Nierengewebe beeinträchtigt. DesWeiteren konnten zahlreiche neue und interessantetumor- bzw. metastasenassoziierte Peptideidentifiziert werden, die für den Einsatz in derImmuntherapie sowohl des RCC-Primärtumors als auchseiner Metastasen geeignet erscheinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838125978
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838125978
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2597-8
- Veröffentlichung 05.05.2011
- Titel Tumorantigene des Nierenzellkarzinoms
- Autor Juliane Stickel
- Untertitel Qualitative und quantitative Analyse und Vergleich von HLA Klasse-I-Liganden in Primrtumoren und Metastasen des Nierenzellkarzinoms
- Gewicht 352g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 224
- Genre Nichtklinische Fächer