Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Türkische Liebe in Deutschland
Details
Das Thema der Arbeit ist die Darstellung und Auffassung der Liebe in der deutsch-türkischen Umgebung. Die Arbeit ist in zwei Grundteile geteilt. Der erste Teil beinhaltet die allgemeinen Informationen über das Leben der Türken in Deutschland. Dieser Beschreibung geht die Übersicht zur Migration nach Deutschland voran. In diesem theoretischen Teil wird weiter der Begriff der Interkulturalität, der interkulturellen Literatur und des interkulturellen Films erklärt. Dieser Teil der Arbeit ist also besonders auf der durchforschten Literatur begründet. Der andere Teil der Arbeit erfasst die Analyse des literarischen Werkes und des Films unter dem Gesichtspunkt der Charakteristik der Hauptfiguren und ihres Verstehens des Begriffs "Liebe". Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Interkulturalität im Kontext zu dem elementarsten menschlichen Gefühl, also im Kontext zur Liebe.
Autorentext
Jana astovágeboren in Vimperk, lebt zurzeit in eské Bud jovice. Sie hat Deutsch an der Universität studiert und widmet sich immer Deutsch als Lehrerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jana Astová
- Titel Türkische Liebe in Deutschland
- Veröffentlichung 23.09.2019
- ISBN 978-3-330-50092-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330500921
- Jahr 2019
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Ein interkultureller Konflikt im Medium des Romans und des Filmes
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 108
- GTIN 09783330500921