Türkische Völker

CHF 36.60
Auf Lager
SKU
U4G4CCR4TQE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Turkvölker bilden sich auf einem riesigen Gebiet im Altai-Gebirge und interagieren mit anderen Sprachgruppen von Völkern: Mongolen, Tunguso-Manchu und Tibeto-Chinesen. Das Wort "Altai" selbst geht auf das türkische Wort "Altyn" - "Gold", auf mongolisch "alt" - zurück. "Altan tobchi" oder "Altan tovch" ("goldener Knopf" oder "goldener Bogen") ist eine mongolische Chronik des 17. Jahrhunderts. Der Altai ist seit der Antike für seine reichen Vorkommen an Polymetallen, Eisenerz, Quecksilber und Gold bekannt. Im Entwicklungsprozess der türkischen Sprachen und Völker - ihrer Träger - bildeten sich Dialekte und Sprachen heraus, die einerseits durch Ähnlichkeiten - als Folge der Einheit ihres Ursprungs - und andererseits durch Unterschiede gekennzeichnet sind, die sich durch den Zerfall der gemeinsamen türkischen Sprache - zunächst in Dialekte, dann in getrennte Sprachen und Sprachgruppen - erklären lassen.

Autorentext

Andrey Tikhomirov, licenciado em História, Ciências Sociais, Estado e Direito pelo Instituto Pedagógico Estatal de Orenburg em 1986, trabalhou como professor em escolas secundárias e universidades, e editou jornais.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200981066
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200981066
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-98106-6
    • Veröffentlichung 26.07.2020
    • Titel Türkische Völker
    • Autor Andrey Tikhomirov
    • Untertitel Bildung der Turkvlker
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.