U 155 - Das erste Untersee-Frachtschiff

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
1A5G96J8AA4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Paul König, Kapitän des Norddeutschen Lloyd und Marineoffizier, beschreibt im vorliegenden Band die Fahrten des ersten Untersee-Frachtschiffes U 155 (Deutschland).
Die Konstruktion von Handels-U-Booten wurde notwendig, da das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg aufgrund der englischen Seeblockade vom Überseehandel weitestgehend abgeschnitten war. Vordringliches Ziel war es, strategisch wichtige Rohstoffe, die für die Weiterführung des Kriegs hilfreich waren, sicher aus Übersee ins Land zu befördern.
Heraus kam ein einerseits extrem unwirtschaftliches, weil kleines und nur wenig tragfähiges Frachtschiff, dem es dann aber doch aufgrund der seltenen Ladung gelang, mit nur einer einzigen Fahrt nach New York seine Baukosten mehr als einzufahren.
Eindringlich beschreibt König den Alltag und die Zustände auf dem U-Boot, das unter Umgehung der englischen Blockade in der Nordsee seine Reise durch den Atlantik und zurück erfolgreich meisterte.
Im Zuge des Kriegseintritts Amerikas wurden die Frachtfahrten eingestellt und U 155 zu einem militärisch genutzten U-Boot umgebaut.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954271139
    • Herausgeber Maritimepress
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Schiffe
    • Auflage 1. Aufl.
    • Gewicht 362g
    • Größe H200mm x B130mm x T21mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783954271139
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95427-113-9
    • Veröffentlichung 22.03.2012
    • Titel U 155 - Das erste Untersee-Frachtschiff
    • Autor Paul Koenig
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.