Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
U.S.-Zeitungsberichterstattung über arabische Amerikaner vor und nach 9/11
Details
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Devianz zwar eine gewisse Rolle in der Berichterstattung über arabische Amerikaner spielt, diese Rolle aber nicht so stark ist, wie die Theorie vorhersagen würde. Im Gegensatz zu den Vorhersagen der Theorien über den Einfluss auf den Inhalt der Massenmedien von Shoemaker und Reese ergab die Studie, dass ein Anstieg der von der US-Öffentlichkeit wahrgenommenen Abweichung von arabischen Amerikanern nicht mit einer verstärkten Stereotypisierung von ihnen durch acht große Metro-Zeitungen in den fünf Jahren nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 korreliert war. Die Ergebnisse unterstützten auch nur mäßig die Hypothese, dass je abweichender die US-Öffentlichkeit Arabisch-Amerikaner wahrnimmt, desto mehr Berichterstattung erhalten sie von den Nachrichtenmedien - ebenfalls ein Argument der Theorie von Shoemaker und Reese. Die Studie fand auch heraus, dass es zwar nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 einen Anstieg der Berichterstattung über arabische Amerikaner gab - wie es die Shoemaker und Reese Theorie vorhersagt -, dass dieser Anstieg aber in den folgenden Jahren wieder zurückging. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Mehrheit der Berichterstattung über Arabisch-Amerikaner in den fünf Jahren nach 9/11 im Ton ausgewogen blieb.
Autorentext
Miron Varouhakis es profesor adjunto en la Facultad de Periodismo y Comunicación de Masas de la Universidad de Carolina del Sur. Se doctoró en la Universidad Estatal de Michigan en Estudios de Medios e Información. Antiguo corresponsal en el extranjero de AP, sus misiones incluyeron la guerra de Irak de 2003 y los Juegos Olímpicos de 2004.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203610505
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203610505
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-61050-5
- Veröffentlichung 09.04.2021
- Titel U.S.-Zeitungsberichterstattung über arabische Amerikaner vor und nach 9/11
- Autor Miron Varouhakis
- Untertitel Wahrnehmungen von Devianz und abweichenden Gruppen in den Nachrichten: Beeinflusst die ffentliche Wahrnehmung die Berichterstattung in den US-Nachrichten?
- Gewicht 173g