Uber Liner Asylverein Fur Obdachlose

CHF 49.30
Auf Lager
SKU
Q3CS03OVM41
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Berliner Asylverein für Obdachlose wurde 1868 von Berliner Würdenträgern gegründet. Er errichtete und unterhielt Unterkünfte für obdachlose Frauen und Männer. Die Erkenntnis, dass Wohnungslosigkeit nicht persönliches Verschulden sein müsse, weshalb auch das Polizeigewahrsam für Obdachlose wohl nicht die richtige Unterkunft sei, führte am 30. November 1868 dazu, dass engagierte Vertreter des Berliner Bürgertums den Asylverein gründeten. Zu den Gründern gehörten bedeutende Persönlichkeiten der Berliner Bürgerschaft wie der Industrielle August Borsig, der Stadtverordnetenvorsteher Friedrich Kochhann, der Prediger Friedrich Gustav Lisco, der Arzt Rudolf Virchow, der Sozialdemokrat Paul Singer und andere.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138696704
    • Editor Theia Lucina Gerhild
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786138696704
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-69670-4
    • Titel Uber Liner Asylverein Fur Obdachlose
    • Untertitel Notschlafstelle, Obdachlosigkeit, August Borsig, Rudolf Virchow, Liberalismus, Brgertum
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber POLIC
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.