Uberschussliquiditat des Kaufers als strategischer Faktor bei Unternehmensakquisitionen
Details
Roman Becker untersucht den Akquisitionserfolg im Zusammenhang mit Überschussliquidität beim akquirierenden Unternehmen und geht folgenden Fragen nach: Wie wird vorhandene Überschussliquidität beim akquirierenden Unternehmen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen vom Kapitalmarkt bewertet? Und: Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Bewertung der Überschussliquidität im Zusammenhang mit Unternehmensakquisitionen? Es zeigt sich, dass die Bewertung der Überschussliquidität unter anderem stark vom jeweiligen ökonomischen Umfeld abhängt und auch von der Qualität der Corporate Governance sowie der Wahl des Zahlungsmittels beeinflusst wird.
Inhalt
Akquisitionen, Liquiditat und Liquiditätsreserven.- Einordnung und empirische Überprüfung unterschiedlicher Auswirkungen von Überschussliquidität auf den Akquisitionserfolg.- Praktische Handlungsempfehlungen zur optimalen Durchführung von Akquisitionen im Zusammenhang mit Überschussliquidität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658096786
- Auflage 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658096786
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-09678-6
- Veröffentlichung 08.05.2015
- Titel Uberschussliquiditat des Kaufers als strategischer Faktor bei Unternehmensakquisitionen
- Autor Roman Becker
- Gewicht 406g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 286