UbG | Unterbringungsgesetz
Details
Der Kommentar bereitet das neue Unterbringungsrecht verständlich auf und bietet eine praxistaugliche Zusammenschau der vielschichtigen Materie. Sämtliche relevante Gesetzestexte und die dazugehörigen Erläuternden Bemerkungen werden wiedergegeben sowie zentrale Bestimmungen durch Anmerkungen ergänzt.
Das UbG: Praxisgerecht aufbereitet samt den Erläuternden Bemerkungen und Anmerkungen
Die UbG-Novelle 2023 brachte tiefgreifende Änderungen im Unterbringungsrecht. Der Kommentar setzt es sich zum Ziel, das neue Unterbringungsrecht verständlich aufzubereiten und bietet eine praxistaugliche Zusammenschau der vielschichtigen Materie.
Sämtliche relevanten Gesetzestexte und die dazugehörigen Erläuternden Bemerkungen werden wiedergegeben und zentrale Bestimmungen durch Anmerkungen ergänzt.
Autorentext
Ulrike Toyooka ist Referentin in den Abteilungen für Familien-, Personen- und Erbrecht sowie internationales Personen- und Familienrecht im BMJ; Schwerpunkte: Familiengerichtshilfe, Unterbringungs-, Mediationsrecht, Jugendbeteiligung an Reformen, Elternberatung aufgrund gerichtlicher Anordnung, internationale Unterhaltsverfahren, internationale Adoptionen, Mitarbeit an diversen Reformen; vormals 15 Jahre als Richterin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783707350760
- Auflage 1. Auflage 2025
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H194mm x B130mm
- Jahr 2025
- EAN 9783707350760
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7073-5076-0
- Veröffentlichung 13.05.2025
- Titel UbG | Unterbringungsgesetz
- Autor Peter Barth , Ulrike Toyooka
- Untertitel Kurzkommentar
- Herausgeber Linde Verlag
- Anzahl Seiten 134