Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Üb(erleg)ungsaufgaben Chemie / Übungsaufgaben Chemie - Analytische Chemie
Details
Dieses Buch gibt Lernhilfen für den Chemieunterricht auch im Homeschooling (alle Klassenarbeits-, Prüfungs- und Übungsaufgaben MIT Lösungen!) für Schüler/innen - und reichlich Material für Lehrkräfte
In diesem Band der Reihe Üb(erleg)ungsaufgaben Chemie wird die Analytische Chemie ausführlich, gut und verständlich erklärt. Es werden Lernhilfen, Lösungshinweise und Lösungen zur Selbstkontrolle gegeben, auch im Homeschooling und zu Prüfungsaufgaben ideal zum Selbstlernen und Üben in Einzel- und Gruppenarbeit, in Nachhilfe und im Unterricht (Sekundarstufe, allgemein- und berufsbildend), in Vertretungsstunden, bei Hausaufgaben und auch im Grundstudium und in der Berufsausbildung. Alle Kapitel mit Einführungen, Merksätzen, Lernzusammenfassungen und Übungsaufgaben vom Test über die Klassenarbeit im Chemieunterricht bis hin zur Prüfung, mit umfangreichen Lernhilfen, Lösungshinweisen und Lösungen zu jeder Aufgabe. INHALTE: 1) qualitativ-anorganische Analytik: Nachweisreaktionen, Vorproben, Aufschlüsse, Störung und Entstörung, Systematischer Analyse- und Trenngang 2) quantitative Analytik: Arbeitsbereiche und Fehlerarten, Arbeits-, Mess-, Proben und Gehaltsbereich, Erfassungs- und Nachweisgrenzen, Gravimetrie, Volumetrie, Durchführung und Berechnung einer Maßanalyse, Titrationsverfahren, Chelatometrie; Elektroanalytische Methoden 3) Instrumentelle Analytik: Optische Methoden, Refraktometrie, Polarimetrie; Spektroskopische Methoden, UV/VIS- und IR-Spektroskopie, Flammphotometrie (AES), Atomabsorptionsspektroskopie (AAS), NMR-Spektroskopie; Massenspektrometrie (MS); Chromatographie, Trennprinzip und Methoden, Auswertung von Chromatogrammen (GC, HPLC) 4) Validierung: Messwertbeurteilung und Methodenvalidierung, Validierungsparameter: Richtigkeit und Genauigkeit, Messwert-Statistik: Messfehler und Mittelwerte, Gauß-Funktion und Standardabweichung, Richtigkeit Ist das Messverfahren akzeptabel?, Präzision Wo ist der Ausreißer?, Trendtest Hat der Fehler System? Nur eine Sammlung langweiliger Übungsaufgaben zur Chemie? Nein! Dieses Lernbuch ist ein pures Fitness-Studio für Ihr Gehirn, wenn Sie es entsprechend nutzen!
Autorentext
Michael Wächter ist ein seit Jahrzehnten aktiv erklärender und erzählender Chemielehrer, Wikipedianer und Buchautor. Bei Klett, wiley, im epubli- und Europa-Verlag verfasste er anschaulich erklärende Lernhilfen, Schul- und Lehrbücher über Chemie, bei Königshausen und Neumann zwei erzählende Sachbücher über Quecksilber, Quacksalber und Sternforscher und bei epubli über Sitten, Sünden und Sinnfragen sowie über die Rechtsmedizin (Analytik die Geschichte). Von guter Polizei- und Forschungsarbeit fasziniert schrieb er dort auch seinen ersten Krimi "Gulligold" sowie die Erzählungen "Das Anden-Artefakt" und "Das Altakolia-Projekt".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748539483
- Auflage 17. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H297mm x B9mm x T210mm
- EAN 9783748539483
- Format Kartonierter Einband
- Titel Üb(erleg)ungsaufgaben Chemie / Übungsaufgaben Chemie - Analytische Chemie
- Autor Michael Wächter
- Untertitel Ein Arbeitsbuch für Schule, Studium und Homeschooling
- Gewicht 394g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher