Über 400 Semester

CHF 99.55
Auf Lager
SKU
OARKUAH7U9K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet seit 1798 ohne Unterbrechung wirtschaftswissenschaftliche und fachnahe Vorlesungen an. Damit ist dieser Fachbereich zugleich die älteste, ohne Unterbrechungen bestehende wirtschaftswissenschaftliche Einrichtung an deutschen Universitäten. Ihre Bezeichnung hat sich im Zeitverlauf mehrfach geändert, um den wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. Der vorliegende Band ist eine Fundgrube zur Entwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre.

Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Starbatty, Jahrgang 1940, ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. Der leidenschaftliche Europäer klagte mehrfach vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Euro, ist einer der führenden Köpfe der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft sowie Gründungsmitglied der Wahlalternative 2013, die sich für eine Konsolidierung des Euro-Währungsraumes einsetzt. Starbatty hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu den Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft veröffentlicht und verfasst regelmäßig Artikel für Focus, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung und das Handelsblatt.

Klappentext

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet seit 1798 ohne Unterbrechung wirtschaftswissenschaftliche und fachnahe Vorlesungen an. Damit ist dieser Fachbereich zugleich die älteste, ohne Unterbrechungen bestehende wirtschaftswissenschaftliche Einrichtung an deutschen Universitäten. Ihre Bezeichnung hat sich im Zeitverlauf mehrfach geändert, um den wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. Der vorliegende Band ist eine Fundgrube zur Entwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828206014
    • Editor Joachim Starbatty, Heinrich Strecker
    • Schöpfer Günter Randecker
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T38mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783828206014
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8282-0601-4
    • Veröffentlichung 01.01.2014
    • Titel Über 400 Semester
    • Untertitel wirtschaftswissenschaftliche Vorlesungen an der Eberhard Karls Universität Tübingen 1798-2013
    • Gewicht 1034g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 578
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft
    • andere Günter Randecker

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470