Über Atheismus

CHF 28.60
Auf Lager
SKU
JSFS032M1T5
Stock 5 Verfügbar

Details

Natürlich kann man glauben, was man will. Aber glauben wir, was wir wollen? Meistens ist es keine Frage der individuellen Entscheidung, sondern des Umfelds, also von Familie, Gruppe, Klasse und Gesellschaft. Wieso aber ist die Welt so versessen auf Glauben, auf Religion, auf Spiritualität? Woher kommt dieses Bedürfnis? Wieso trotzt Transzendentes dem wissenschaftlichen Zeitalter? Nicola Condoleo sichtet und reflektiert in dieser philosophischen Versuchung gegen alles Theistische die Bruchstücke des religiösen Rückbaus. Seine Sammlung von pointierten, pointilierten Gedankengängen geht der Gottlosigkeit nach: Als Kritik am Glauben, an Religionen jeglicher Art, Astrologie, Esoterik zeigt seine essayistische Untersuchung, dass es höchste Zeit ist, sich von der Bevormundung der Mythen zu verabschieden theoretisch wie auch praktisch. Er bietet keine philosophische Erlösung. Was aber nach der Vertreibung der Engel vom Stecknadelkopf bleibt, ist nichts weniger als Freiheit.

Autorentext
Dr. Nicola Condoleo studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Deutsche Literaturwissenschaft; Promotion zu den Grundlagen der politischen Philosophie von Cornelius Castoriadis (2015).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783963173394
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber Büchner-Verlag
    • Größe H201mm x B141mm x T16mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783963173394
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96317-339-4
    • Veröffentlichung 05.04.2023
    • Titel Über Atheismus
    • Autor Nicola Condoleo
    • Untertitel Überlegungen für Unschlüssige
    • Gewicht 230g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto