Über das Beten
Details
Abt Armand Jean Le Bouthillier de Rancé war der große Reformator der Zisterzienser der strengeren Observanz, OCSO der Trappisten. Manche sagen, das gesamte abendländische Ordensleben würde ohne seine Einflüsse schon seit Jahrhunderten nicht mehr existieren. Die Trappisten haben die napoleonischen Verfolgungen als Einzige in Gemeinschaft überlebt. Neben seinem mutigen Wandel in der eigenen Lebensführung rühren seine zahlreichen mündlichen und schriftlichen Äußerungen zum Glauben, zum Leben der Ordensleute und zu theologischen Fragen an innerste Seiten des Verhältnisses zu Gott. Als strenger und liebevoller Lehrer glaubt man ihm gerne, hat er doch in seinem persönlichen Leben den radikalen Schritt vom reichen Lebemann zum asketischen Mönch vor Aller Augen konsequent vorgelebt. Die hier zusammengestellten Anleitungen zum richtigen Beten wurden aus unterschiedlichen Texten durch Trappistinnen des belgischen Klosters Notre Dame de Clairefontaine gewählt. Um dem Leser bei den anspruchsvollen Formulierungen des Autors auch den Rückgriff auf das Original zu ermöglichen, sind in diesem Band beide Sprachen nebeneinander gestellt.
Autorentext
Der Herausgeber befasst sich neben seinem Beruf auch mitreligiösen Fragen. Im Rahmen seiner ehrenamtlichen Mitarbeit ineiner Trappistenabtei wird nun das Hauptwerk des Autors Rancéerstmals wortnah ins Deutsche gebracht. Dabei wirken belgischeTrappistinnen, ein Karmeliter und ein Sprach-Philologe mit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841603678
- Sprache Deutsch
- Autor Jochen Michels (Hrsg.
- Titel Über das Beten
- Veröffentlichung 27.09.2012
- ISBN 978-3-8416-0367-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841603678
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel 33 Texte aus den Werken des Abb Armand Jean le Bouthillier de Ranc - Frz. - Dt
- Gewicht 227g
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber Fromm Verlag