Über das Potenzial von calciniertem Ton in zementgebundenen Systemen

CHF 86.25
Auf Lager
SKU
TP35VOOQOJL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kira Weise untersucht das Potenzial von calciniertem Ton zur Verwendung im Bauwesen mit dem Ziel, den Einsatz von Portlandzement und die damit verbundenen CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Autorin beschreibt die Herstellung sowie Eigenschaften von calciniertem Ton, erläutert den Begriff der puzzolanischen Aktivität und stellt Analysemethoden zur Beurteilung des Reaktionsverhaltens vor. Den Fokus der Arbeit bilden experimentelle Untersuchungen zur Materialcharakterisierung eines industriell im Drehrohrofen calcinierten Tons und zur Beurteilung des Reaktionsverhaltens in klinkerfreien und zementgebundenen Systemen. Kira Weise schlägt ein Reaktionsmodell puzzolanischer Stoffe mit Wasser und Calciumhydroxid zur Berechnung und Normierung von Ergebnissen aus thermogravimetrischen Analysen vor.

Autorentext

Kira Weise ist am Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Technischen Universität Darmstadt tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Entwicklung alternativer Betonzusatzstoffe sowie innovativer Selbstheilungsmechanismen in zementgebundenen Systemen.


Inhalt
Definition, Einflussfaktoren und Untersuchungsmethoden puzzolanischer Aktivität.- Stand der Forschung zum Reaktionsverhalten calcinierter Tone im Bauwesen.- Experimentelle Untersuchungen eines calcinierten Tons.- Reaktionsmodell puzzolanischer Stoffe mit Wasser und Calciumhydroxid.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658287900
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658287900
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28790-0
    • Veröffentlichung 09.12.2019
    • Titel Über das Potenzial von calciniertem Ton in zementgebundenen Systemen
    • Autor Kira Weise
    • Untertitel Materialcharakterisierung und Reaktionsverhalten
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470