Über das Stefan-Problem mit Oberflächenspannung und thermischer Unterkühlung

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
BVOVBGMOT4F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Klappentext

Das Stefan-Problem ist ein Modell, welches den Phasenübergang in einem System aus Festkörper und Flüssigkeit beschreibt. Hierbei wird die Wärmeleitung in der festen und flüssigen Phase und der Austausch von latenter Wärme an der Grenzfläche berücksichtigt. In seiner starken Formulierung ist das Stefan-Problem ein freies Randwertproblem, denn die zeitliche Entwicklung der Grenzfläche ist a priori unbekannt. In dieser Arbeit wird ein Einphasen Stefan-Problem mit Oberflächenspannung und thermischer Unterkühlung sowie dessen quasistationäre Approximation untersucht. Für das quasistationäre Problem wird gezeigt, dass klassische Lösungen global existieren und mit exponentieller Geschwindigkeit gegen eine Sphäre konvergieren, falls das Anfangsdatum nahe genug bei einer Sphäre liegt. Für das volle Problem wird die Existenz einer maximalen klassischen Lösung und deren Eindeutigkeit gezeigt. Diese Resultate basieren auf der Theorie der abstrakten parabolischen Evolutionsgleichungen, der Theorie der Zentrumsmannigfaltigkeiten und maximaler Regularität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836497718
    • Genre Analysis
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 159g
    • Untertitel Ein funktionalanalytischer Zugang
    • Autor Carlheinz Kneisel
    • Titel Über das Stefan-Problem mit Oberflächenspannung und thermischer Unterkühlung
    • ISBN 978-3-8364-9771-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836497718
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.