Über das Universum
Details
Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt (1769-1859) gilt als einer der Begründer der wissenschaftlichen Forschungsarbeit im Feld der Geografie. Auf seinen Forschungsreisen interessierten ihn Fragen verschiedener Bereiche, wie der Geografie, der Chemie und der Physik. Ein besonderes Augenmerk legte er dabei auf die Ergründung geografischer und ökonomischer Fragen in Lateinamerika und den USA, weshalb er auch zurecht als der "zweite Kolumbus" bezeichnet wird. "Über das Universum" ist eine Zusammenstellung der wegweisenden Vorträge Humboldts über die "Physikalische Geographie" und thematisiert allgemein das Zusammenwirken des gesamten Kosmos.
Autorentext
Alexander von Humboldt, 1769-1859, deutscher Naturforscher und Reiseschriftsteller, erlangte durch seine Expeditionen nach Amerika und Asien Weltruhm. Mit seinen Schriften 'Ansichten der Natur' (1808) und 'Kosmos' (1845-62) erreichte er ein großes Publikum. Humboldts Wissenschaftsverständnis war prägend für die moderne Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845710013
- Anzahl Seiten 120
- Genre Universum & Sternkunde
- Herausgeber UNIKUM
- Gewicht 185g
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845710013
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-1001-3
- Titel Über das Universum
- Autor Alexander Von Humboldt
- Sprache Deutsch