Über das Wetter reden
Details
Über das Wetter reden, also über irgendetwas. Verstanden werden, und sei es von einem, der gar nicht meine Sprache spricht. Peter Bichsels Kolumnen kommen mit jedem ins Gespräch, denn seine hohe Kunst des Erzählens beschäftigt sich mit allem Möglichen: Jahreszeit und Wetter, Sport- und politischen Ereignissen - immer aber mit Menschen, mit Geschichten von Fremden und Freunden. Der Erzähler meint und meldet Zweifel an, auch an der eigenen Meinung. Er zielt auf eine Aussage, indem er abkommt vom Weg, hinübergleitet zu einem anderen Gegenstand, abbricht, um in einer Schlussvolte doch wieder anzuknüpfen. Dauernd sind sie in Bewegung, seine Kolumnen, das hält uns wach - wir reagieren angeregt, wir fühlen uns gut unterhalten.
»Bichsels Kolumnen von 2012-2015 zeigen seinen Blick auf das Leiden am Leben der Leute, seine Liebe zu den Menschen.«
Autorentext
Peter Bichsel wurde 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn liess er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten bekannt; die "Gruppe 47" nahm Peter Bichsel auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für den Bundesrat WilliRitschard tätig. Er ist seit 1985 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Peter Bichsel ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bellach bei Solothurn. 2011 wurde er mit dem "Solothurner Literaturpreis" ausgezeichnet und 2012 mit dem "Großen Schillerpreis".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518466766
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H179mm x B108mm x T10mm
- Jahr 2016
- EAN 9783518466766
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-46676-6
- Veröffentlichung 03.05.2016
- Titel Über das Wetter reden
- Autor Peter Bichsel
- Untertitel Kolumnen 20122015
- Gewicht 104g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 153
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Belletristik & Unterhaltung