Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
Details
Ein hochaktuelles Buch über die alte, immer wieder neu zu stellende Frage: Wie lebt man richtig, mit sich selbst und mit anderen?
"Es ist das Staunen über die wachsende Inhumanität, die Hacke bewegt. Verhaltensweisen, die das Unzivilisierte einsickern lassen, die neue Normen setzen, und die moralische Substanz der demokratischen Gesellschaft untergraben." David Gern, ARD Titel Thesen Temperamente
Autorentext
Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien "Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben" (Kunstmann 2019) und "Im Bann des Eichelhechts" (Kunstmann 2021) und "Ein Haus für viele Sommer" (2022). Mehr unter www.axelhacke.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956142000
- Sprache Deutsch
- Autor Axel Hacke
- Titel Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
- Veröffentlichung 30.09.2017
- ISBN 978-3-95614-200-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783956142000
- Jahr 2017
- Größe H170mm x B120mm x T20mm
- Gewicht 221g
- Auflage 5. A.
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Kunstmann Antje GmbH