Über den Black Atlantic
CHF 35.05
Auf Lager
SKU
ID14VLUJ0SH
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Auch in Deutschland erfreut sich Capoeira, der aus Brasilien stammende Kampftanz, wachsender Beliebtheit. Die Stilrichtung Capoeira Angola findet ihre Anhnger/-innen vor allem im alternativen Spektrum, wobei die Suche nach Selbstentfaltung und persnlicher Entwicklung eine zentrale Rolle spielt. Sarah Lempp geht der Frage nach, wie Capoeira-Angola-Spielerinnen und -Spieler hierzulande das komplexe Geflecht aus Tanz, Musik, Bewegungsformen und Mythologie fr sich nutzbar machen und wie sich die Capoeira dabei verndert. Welche Rolle spielen die Interpretation der Capoeira als schwarze Widerstandsbewegung und deren afrikanische Wurzeln? Wie fgt sich der Tanz hierzulande in einen Markt exotischer Freizeitaktivitten ein? Solche Prozesse analysiert die Autorin in Anlehnung an ein postkoloniales Verstndnis von kultureller bersetzung, indem sie sich auf die Komplexitt und Vielschichtigkeit von Zwischenrumen konzentriert. Damit leistet sie einen Beitrag zum Verstndnis transkultureller bertragungen und zwar jenseits einer Vorstellung von Kulturen als homogenen Einheiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828831155
- Anzahl Seiten 138
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Völkerkunde
- Auflage 1., Aufl.
- Herausgeber Tectum Verlag
- Gewicht 217g
- Größe H211mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783828831155
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-3115-5
- Veröffentlichung 31.03.2013
- Titel Über den Black Atlantic
- Autor Sarah Lempp
- Untertitel Authentizität und Hybridität in der Capoeira Angola
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung