Über den Einsatz von Filmen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
1JKF0TORVG8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Filmen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Zunächst wurden die wichtigsten Theorien beschrieben, wobei das vielfältige Potential von Film im Fremdsprachenunterricht sowie problematische Aspekte beim Filmeinsatz detailliert vorgestellt wurden. Die fünfte Fertigkeit "Seh-Verstehen" und die sechste Fertigkeit "Hör-Seh-Verstehen" stellen neuen Perspektiven bei der Entwicklung und Vertiefung von Fertigkeiten im DaF-Unterricht dar. Trotz der vielen Vorteile des Filmeinsatzes kann argumentiert werden, dass die Unterrichtenden Filme eher seltener einsetzen. Aufgrund dieses Vorurteils wurde in dieser Arbeit der Filmeinsatz an Österreich Instituten untersucht. Mittels Fragebogen wurden 24 Fragen gestellt (über die Häufigkeit des Filmeinsatzes, mit welchem Ziel die Filme eingesetzt wurden, bei welchen Themenbereichen, welche Filme vom Österreich Institut verwendet wurden, usw.) und die Antworten von 39 LektorInnen der Österreich Institute analysiert. Große Bedeutung bei der Evaluation wurde dem Alter der LektorInnen beigemessen, weil es in diesem Bereich auch viele Vorurteile gibt. In Folge der Analyse des Fragebogens wurden am Schluss der Arbeit die Ergebnisse vergleichend beschrieben und Empfehlungen für die Praxis an Österreich Instituten beim Filmeinsatz präsentiert.

Autorentext

Petra Rikovska, geb. 1985, studierte Deutsch und Englisch an der Katholischen Universität Rüomberok (Slowakei). Ihr Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache absolvierte sie an der Universität Wien. Praktische Erfahrungen sammelte sie in diversen Unterrichtspraktika in der Slowakei, Slowenien und Italien. Zurzeit ist sie Vollzeit-Mama.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639644739
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639644739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64473-9
    • Veröffentlichung 15.09.2014
    • Titel Über den Einsatz von Filmen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
    • Autor Petra Ikovská
    • Untertitel Eine Untersuchung an sterreich Instituten
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470