Über den Sinn von Gewalt

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
A9VOCJ1GP8M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Jugendgewalt ist in den letzten Jahren zu einem intensiv öffentlich diskutierten Phänomen avanciert. Im Hinblick darauf, wie sich die Strukturen gesellschaftlicher Aufmerksamkeit entwickelt haben, scheint es ratsam, die Thematik der Jugendgewalt mit großer Umsicht anzugehen. Die Frage, welchen Sinn die Gewalt Jugendlicher hat, darf daher nicht auf den subjektiv gemeinten Sinn beschränkt bleiben. In narrativen Interviews mit dreizehn aufgrund von Gewaltausübung verurteilten Jugendlichen geht der Autor unter einer gesellschaftstheoretischen und wissenssoziologischen Perspektive der Frage nach, worin der Sinn jugendlicher Gewalt besteht. Der Versuch, die Tradierung von gewaltförmigen Wissensstrukturen als Prozess in subjektiven Repräsentationen nachzuzeichnen, führt zu der aktuell dringlichen Diskussion von struktureller Gewalt. Hieraus leitet sich die These ab, dass Prävention und Intervention nur dann wirkungsvoll sein kann, wenn sie auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft angesiedelt ist.

Vorwort
Hermeneutische Explorationen in Lebenswelten von jugendlichen Delinquenten

Autorentext
Dr. Olivier Steiner ist im Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz, tätig.

Inhalt
Aufriss: Jugend, Gewalt und Moderne - Methode, Methodologie und Ablauf der Erhebung - Interviews mit delinquenten Jugendlichen - Kriterien für Präventions- und Interventionsansätze - Zusammenfassung und Fazit: Das Strukturelle der individuellen Gewalt

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531175065
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531175065
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17506-5
    • Veröffentlichung 14.10.2010
    • Titel Über den Sinn von Gewalt
    • Autor Olivier Steiner
    • Untertitel Hermeneutische Explorationen in Lebenswelten von jugendlichen Delinquenten
    • Gewicht 348g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470