Über den Stellenwert der Werte
Details
Welche Kriterien beeinflussen die Wahl des zukünftigen Arbeitgebers? In vorliegender Arbeit wird das Konstrukt des Person-Organization Fit herangezogen, um einen Erklärungsbeitrag für die Arbeitgeberwahl zu liefern. Der Person-Organization Fit wird von Kristof (1996) als Kompatibilität zwischen Person und Organisation definiert und erklärt die Anziehungskraft einer Organisation durch die Kongruenz zwischen Charakteristika der Person und der Organisation. Es wurde unterstellt, dass eine Übereinstimmung der persönlichen und organisationalen Werte sowohl die Einstellung (Attraktivität der Organisation) als auch die Verhaltenskomponente (Bewerbung) positiv beeinflusst. Weiters wurde hinterfragt, ob der Stellenwert der Werte von einzelnen Bereichen der Persönlichkeit - wie dem Selbstkonzept oder dem Selbstwert - oder demographischen Variablen beeinflusst wird. Sowohl die theoretischen Beiträge und empirischen Studien, die im ersten Teil der Arbeit präsentiert werden, als auch die Ergebnisse der eigenen empirischen Untersuchung lassen darauf schließen, dass der Person-Organization Fit eine wichtige Rolle für die Arbeitgeberwahl spielt.
Autorentext
Mag. Caroline Catharin und Mag. Bianca Wimmer haben ihr Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert. Frau Mag. Catharin ist derzeit für ein weltweit führendes Nahrungsmittelunternehmen tätig, Frau Mag. Wimmer ist bei Österreichs führendem Pharmagroßhandel für den Bereich Trade Marketing verantwortlich.
Klappentext
Welche Kriterien beeinflussen die Wahl des zukünftigen Arbeitgebers? In vorliegender Arbeit wird das Konstrukt des Person-Organization Fit herangezogen, um einen Erklärungsbeitrag für die Arbeitgeberwahl zu liefern. Der Person-Organization Fit wird von Kristof (1996) als Kompatibilität zwischen Person und Organisation definiert und erklärt die Anziehungskraft einer Organisation durch die Kongruenz zwischen Charakteristika der Person und der Organisation. Es wurde unterstellt, dass eine Übereinstimmung der persönlichen und organisationalen Werte sowohl die Einstellung (Attraktivität der Organisation) als auch die Verhaltenskomponente (Bewerbung) positiv beeinflusst. Weiters wurde hinterfragt, ob der Stellenwert der Werte von einzelnen Bereichen der Persönlichkeit - wie dem Selbstkonzept oder dem Selbstwert - oder demographischen Variablen beeinflusst wird. Sowohl die theoretischen Beiträge und empirischen Studien, die im ersten Teil der Arbeit präsentiert werden, als auch die Ergebnisse der eigenen empirischen Untersuchung lassen darauf schließen, dass der Person-Organization Fit eine wichtige Rolle für die Arbeitgeberwahl spielt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639340150
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639340150
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34015-0
- Titel Über den Stellenwert der Werte
- Autor Caroline Catharin , Bianca Wimmer
- Untertitel Die Bedeutung des Person-Organization Fit im Rahmen der Arbeitgeberwahl
- Gewicht 368g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 236
- Genre Betriebswirtschaft