Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Über den ungarndeutschen Dialekt von Pernau
Details
Hienzen. Diese Volksgruppe lebt seit 1000 Jahren in
Ungarn, trotzdem haben sie ihren alt-bayrischen
Dialekt bewahrt.
An der westlichen Grenze von Ungarn liegt ein
kleines, ungarndeutsches Dorf. Auf Ungarisch heißt es
Pornóapáti, die dort wohnenden deutschsprachigen
Bewohner nennen es Pernau. Dieses Buch untersucht,
wie die Satzgliedwerte, wie Angaben, Ergänzungen und
Nebenstätze in diesem ungarndeutschen Dialaket von
Pernau erscheinen. Die theoretischen Behauptungen
werden alle mit Beispielen unterstützt.
Autorentext
2003-2008: Germanistikstudium in Veszprém, Ungarn;2008: Dipl.-Philologin und Lehrerin für deutsche Sprache undLiteratur;2007-2009: Studium der internationalen Beziehungen in Veszprém.
Klappentext
Hienzen. Diese Volksgruppe lebt seit 1000 Jahren inUngarn, trotzdem haben sie ihren alt-bayrischenDialekt bewahrt. An der westlichen Grenze von Ungarn liegt einkleines, ungarndeutsches Dorf. Auf Ungarisch heißt esPornóapáti, die dort wohnenden deutschsprachigenBewohner nennen es Pernau. Dieses Buch untersucht,wie die Satzgliedwerte, wie Angaben, Ergänzungen undNebenstätze in diesem ungarndeutschen Dialaket vonPernau erscheinen. Die theoretischen Behauptungenwerden alle mit Beispielen unterstützt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ilona Németh
- Titel Über den ungarndeutschen Dialekt von Pernau
- ISBN 978-3-8364-9673-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783836496735
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Die Manifestation der Ergänzungen, der Angaben undder Nebensätze in dem ungarndeutschen Dialekt von Pernau
- Gewicht 136g
- Herausgeber VDM Verlag
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 80
- GTIN 09783836496735