Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Über den Witz
Details
Der Philosoph Kuno Fischer präsentiert im vorliegenden Band einen Überblick über die ästhetisch-philosophischen Aspekte des Witzes. Zusammengestellt aus einer Vortragsreihe zu ästhetischen Vorstellungsarten, erläutert er ausführlich Entstehung und Entwicklungsformen des Witzes. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck.
Autorentext
Kuno Fischer (1824-1907), einer der bedeutendsten Philosophiehistoriker des 19. Jahrhunderts, hat mit seiner Gesamtdarstellung zu Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) die Philosophie dieses größten Universalgenies der frühen Neuzeit für einen großen Leserkreis erstmals im Zusammenhang erschlossen. Seine Darstellung, die auf Grund umfassender Studien entstanden ist und noch immer gültige Einsichten zu Werk und Leben des Denkers vorträgt, stellt Leibniz ganz bewusst in den Gesamtzusammenhang der neueren Philosophie- und Geistesgeschichte. Sein Werk wird hier mit einem einführenden Vorwort sowie einer Biographie, die den neueren Forschungsstand wiedergibt, erneut vorgelegt.
Klappentext
Der Philosoph Kuno Fischer präsentiert im vorliegenden Band einen Überblick über die ästhetisch-philosophischen Aspekte des Witzes. Zusammengestellt aus einer Vortragsreihe zu ästhetischen Vorstellungsarten, erläutert er ausführlich Entstehung und Entwicklungsformen des Witzes. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1889.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845722245
- Sprache Deutsch
- Autor Kuno Fischer
- Titel Über den Witz
- ISBN 978-3-8457-2224-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783845722245
- Jahr 2013
- Größe H200mm x B130mm x T11mm
- Gewicht 193g
- Auflage Bearb. Nachdr. d. 2. Aufl. v. 1889..
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber UNIKUM