Über die chronische progressive Lähmung der Augenmuskeln

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
NFFQK04OA8V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Autorentext
Der Psychiater und Neurologe Carl Friedrich Otto Westphal (1833-1890)wurde 1858 Assistent bei Wilhelm Griesinger, der als
Begründer der modernen Psychiatrie gilt. Drei Jahre später habilitierte er und ging als Privatdozent für Psychiatrie an die Berliner
Universität. 1869 übernahm er den Posten des Direktors für Neurologie im größten Universitätsklinikum Europas, der Berliner
Charité. Westphal beschäftigte sich mit der Pseudosklerose, die eine Spätform der Erbkrankheit Morbus Wilson ist, mit der Agoraphobie
(auch bekannt als Platzangst) und er entdeckte das autonome Kerngebiet des Nervusoculomotorius (heute Edinger-Westphal-Kern), das das
Zentrum derAugenmotorik ist und die Pupillenreflexe steuert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865509185
    • Auflage Repr.
    • Größe H210mm x B210mm
    • EAN 9783865509185
    • Format Faksimile, Reprints
    • Titel Über die chronische progressive Lähmung der Augenmuskeln
    • Autor Carl F. O. Westphal
    • Gewicht 360g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Anzahl Seiten 206
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.