Über die Dummheit

CHF 14.20
Auf Lager
SKU
NE4U9E5TLS2
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Aus gegebenem Anlass! Der Vorwurf der Dummheit ist anhaltend beliebt. Umso wichtiger ist Musils Befund, dass Klugheit nicht nur eine Sache des Verstandes ist, sondern auch eine des Gefühls.

Am 11. März 1937 hielt Robert Musil einen Vortrag, der wenig später im Druck erschien. Es sollte Musils letztes Buch zu Lebzeiten werden, ein schmales Büchlein, dafür umso erfolgreicher. Schon der Vortrag selbst stieß auf große Resonanz und musste mehrmals wiederholt werden, wohl auch wegen der politischen Umstände in einer Zeit, in der der gegenseitige Vorwurf der Dummheit »ungeheuerlich verbreitet ist«, wie Musil feststellt. Dieser Befund zeigt, wie aktuell seine Überlegungen geblieben sind und dass es auch und gerade heute wichtig ist zu sagen, dass Dummheit und Klugheit nicht nur vom Verstand abhängen, sondern auch vom Gefühl.

Autorentext
1880 in Klagenfurt geboren, lebte ab 1939 in Genf, wo er 1942 verarmt starb. Ab 1923 arbeitete er fast ausschließlich an seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften, der unvollendet blieb. Sein Werk gilt als der bedeutendste Beitrag Österreichs zur Weltliteratur des 20. Jahrhunderts

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990274088
    • Schöpfer Klaus Amann
    • Nachwort von Klaus Amann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H165mm x B100mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783990274088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99027-408-8
    • Veröffentlichung 11.07.2024
    • Titel Über die Dummheit
    • Autor Robert Musil
    • Gewicht 70g
    • Herausgeber Jung und Jung Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Literatur vor 1945
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.