Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere

CHF 17.30
Auf Lager
SKU
MLGJ6OK2UPF
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie entstand eigentlich Leben? Sind wir wirklich "Kinder des Weltalls", wie es ein bekannter Wissenschaftler einst formulierte. Wann kamen Pflanzen in die Welt und wann Tiere? Seit wann gibt es Bäume, Fische, Reptilien, Vögel und Säugetiere? Stimmt es, dass Dinosaurier gar nicht ausgestorben sind? Dieses Hörbuch - erzählt von zwei führenden Experten - bietet einen unterhaltsamen Überblick über die Entwicklung des Lebens.

Autorentext
Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Universität München und lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie. Er ist Autor zahlreicher Bestseller und moderiert im ZDF die Sendung "Leschs Kosmos". Für seine Wissensvermittlung wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.Friedemann Schrenk ist Professor für Paläobiologie der Wirbeltiere an der Universität Frankfurt. Seit Mitte der 80er-Jahre unternimmt er Grabungen im südlichen und östlichen Afrika. Schrenk ist Autor mehrerer populärer Bücher. Seit vielen Jahren hält er Vorträge vor großem Publikum, wofür er den Communicator-Preis erhielt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783747400302
    • Dauer 72 Minuten
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Hersteller mvg
    • Größe H144mm x B123mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783747400302
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • ISBN 978-3-7474-0030-2
    • Veröffentlichung 02.01.2019
    • Titel Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere
    • Autor Harald Lesch , Friedemann Schrenk
    • Untertitel CD
    • Gewicht 73g
    • Herausgeber MVG
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher
    • Features Lesung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.