Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Über die Grundlagen des Strafprozesses mit besonderer Berücksichtigung des Beweisrechts
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Über die Grundlagen des Strafprozesses mit besonderer Berücksichtigung des Beweisrechts" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Literaturverzeichnis -- 1. Abschnitt: Die Prozeßprinzipien -- Kapitel I. Einleitung -- Kapitel II. Der Prinzipienstreit -- Kapitel III. Schlußfolgerungen -- 2. Abschnitt Überblick über die Entwicklung des Strafverfahrens mit besonderer Berücksichtigung des Beweisrechts und der herrschenden Prozeßprinzipien -- Kapitel I. Deutsche Rechtsentwicklung bis zum Beginn der Neuzeit -- Kapitel II. Kömisches und kanonisch-italienisches Recht -- Kapitel III. Der deutsche Strafprozeß von der Rezeption bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts -- Kapitel VI. Der deutsche Strafprozeß im 19. Jahrhundert -- 3. Abschnitt Überblick über das geltende anglo-amerikanische, französische und deutsche Beweisrecht -- Kapitel I. Beweismittel -- Kapitel II. Besondere Regeln des anglo-amerikanischen Beweisrechts -- Kapitel III. Beweislast und Schuldpräsumtionen -- Kapitel IV. Schlußfolgerungen -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111161846
- Auflage Reprint 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T16mm
- Jahr 1955
- EAN 9783111161846
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-116184-6
- Veröffentlichung 01.04.1955
- Titel Über die Grundlagen des Strafprozesses mit besonderer Berücksichtigung des Beweisrechts
- Autor Ursula Westhoff
- Untertitel Neue Kölner rechtswissenschaftliche Abhandlungen
- Gewicht 444g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 173
- Lesemotiv Verstehen